Am 11.12.2022 war es nach langen zwei Jahren wieder so weit. Es hatten sich alle Kinder, Übungsleiter, Eltern und Großeltern in der Auwiesenhalle versammelt und warteten gespannt auf die Ankunft des Nikolauses. Passend zu unserer Nikolausfeier war der erste Schnee gefallen und alle waren gespannt, ob es der Nikolaus rechtzeitig mit seinem Schlitten zu uns schafft. Die Kinder und Jugendlichen waren gut vorbereitet. Tatsächlich kam der Nikolaus mit den ersten Klängen des Nikolausliedes und streckte die Nase durch die Eingangstür. Auf der Bühne angekommen, begrüße er die Kinder und Erwachsenen und nahm auf dem für ihn gerichteten Kasten Platz, um gespannt das Programm zu verfolgen.
Den Anfang machten unsere kleinen Springmäuse. Unter dem Motto „Immer in Bewegung“ zeigten sie einen Ausschnitt aus einer Turnstunde. Sie balancierten über wackelnde Bänke, erklommen große Höhen, überwanden Hindernisse und hatten nebenbei noch großen Spaß.
Wie wenn es die Eltern-Kind-Gruppe geahnt hätte, holten sie den Winter in die Halle. Frau Holle schüttelte die Betten aus und die kleinen Schneekristalle wirbelten über die aufgebauten Geräte auf und ab. Über Kästen und Matten und durch Reifen hinab ins Tal.
Dann wurde der große Schwebebalken aufgebaut und die Kinder der großen Springmäuse zeigten, wie sie das Balancieren auf dem Schwebebalken erlernt haben. Über erhöhte Langbänke mit verschiedenen Hindernissen, bis es dann auf dem Balken funktionierte. Sie konnten sogar einen Ball balancierend auf dem Schwebebalken fangen.
Der kleine Kasten, er ist das Gerät mit den wohl vielfältigsten Einsatzmöglichkeiten in unserer Turnstunde. Aus diesem Grund haben sich die Hallenwirbler in diesem Jahr für ihn entschieden und zeigten einen kleinen Einblick. Ob laufend über die Kästen oder springen in verschiedensten Formen von den Kästen.
Danach gab es Tempo! Die Leichtathleten zeigten mit einem Staffelspiel, wie sie Schnelligkeit und Teamfähigkeit in ihrem Training erlernen. Ob groß oder klein allen machte es Spaß einen spannenden Staffellauf zu zeigen, ohne den Staffelstab zu verlieren.
Ganz in schwarz gekleidet machte unsere FunSport-Gruppe den Abschluss. In den letzten Wochen stand das Trampolin bei ihnen im Mittelpunkt der Turnstunden. Sie führten vor, welche verschiedenen Übungsformen sie mit viel Konzentration und Ehrgeiz erlernt haben. So folgten der Grätschsprung, der Sprung durch den Reifen und die Flugrolle durfte natürlich nicht fehlen.
Jede Gruppe versuchte einen kleinen Einblick in ihre Trainingsstunde zu geben. Sie zeigten wie vielseitig, abwechslungsreich und fantasievoll die einzelnen Stunden sind.
Als Finale der Vorführungen tanzen alle Gruppen gemeinsam das „Fliegerlied“
Bevor es dann endlich so weit war. Der Nikolaus verteilte die Geschenke an die Übungsleiter und die Kinder. Er bedankte sich bei den Kindern für die großartigen Vorführungen und bei den Übungsleitern für ihre ehrenamtliche Arbeit Woche für Woche.
Der Nachmittag hat dem Nikolaus so gut gefallen, dass er nächstes Jahr gerne wieder kommen möchte!
An dieser Stelle noch einmal vielen Dank allen fleißigen Helfern vor, während und nach unserer Nikolausfeier, sowie im ganzen Jahr. Danke!!!!
Wir wünschen allen Kindern und Eltern sowie allen aktiven und nichtaktiven Mitgliedern unserer Abteilung ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2023.
Ihre Abteilung
Turnen und Leichtathletik
Der TSV Meckesheim ist ein sympathischer Breitensportverein, der seinen Mitgliedern zahlreiche verschiedene Sportarten anbieten kann. Wir sind stolz auf unser Vereinsleben und den Zusammenhalt unserer Mitglieder.
© TSV Meckesheim 1901 e. V. - Betreut von vereinslinie.de