Spielbericht Herren

Die erste Mannschaft des TSV spielte die vierte Begegnung am Freitag, den 07. Oktober 2022 zuhause gegen den TTC Schwarz-Rot Hilsbach III. Unsere Mannschaft trat diesmal mit den Spielern Köck, Mainzer, Müller und, erstmalig für die Herrenmannschaft, Philip Deger als Jugendspieler an. Jedoch konnte aufgrund verbindlich geltender Verbandsstatuten Deger nicht zum Einsatz kommen. Die Mannschaft ließ sich dadurch jedoch nicht entmutigen und zeigte während des gesamten Abends eine starke und vor allem sichere Spielweise, was sich trotz genullter Spiele aufgrund der Richtlinien im 8:5 Endergebnis widerspiegelte. Während Müller mit Deger leider kein Doppel spielen konnte, ließen Köck und Mainzer in ihrem nichts anbrennen und holten sich somit den ersten wichtigen Punkt des Abends. Mit einem 1:3 Zwischenstand starteten die Einzel, welche von Köck und Mainzer souverän entschieden werden konnten und die Bilanz wieder ausgeglichen war. Die spannende Partie durch Müller und Köhler (Hilsbach) gewann Müller mit Nervenstärke im 5. Satz und sicherte der Heimmannschaft so die Führung. Die anschließenden Siege durch Mainzer und Köck (mit jeweils einem Satz in der Verlängerung gespielt) trugen zu einem komfortablen Vorsprung bei, welchen sie erneut in den letzten Einzeln des Abends gegen Hilsbach erneut ausbauen konnten, um sich somit den Mannschaftssieg sichern zu können. Noch zu erwähnen bleibt, dass Philip Deger seine Einzel trotzdem spielen durfte und sich dabei sogar einen Sieg holte, auch wenn der auf dem Papier leider nicht zählte. Die nächste Begegnung findet am Freitag, den 28. Oktober 2022 auswärts gegen den TTC Reihen IV statt.

Auch die zweite Mannschaft kam am 07. Oktober zum Einsatz: Frank Knorr, Christian Ahlbrecht, Svenja Kaiser und Kenneth Langbein fuhren zum Auswärtsspiel gegen den TTV Eschelbach-Angelbachtal V nach Angelbachtal. Im Doppel 2 gelang es Ahlbrecht und Langbein den Gegner über knappe fünf Sätze zu beschäftigen, etwas weniger Mühe kostete das Eschelbacher Team das Doppel 1 gegen Kaiser und Knorr. Die Einzel begannen mit einem 3:1 Sieg für Ahlbrecht, der sich hier gut gegen den Eschelbacher Punkt 1 behauptete. Auch Knorr holte sich im vorderen Paarkreuz mit 12:10 einen Satz, die anderen Sätze gingen aber 9:11, 8:11, 9:11 an seine Gegnerin. Kaiser entschied in ihrem ersten, recht ausgewogenen Einzel immerhin zwei Sätze für sich, musste den Punkt aber im fünften Satz abgeben. Den zweiten Siegpunkt für Meckesheim gewann dann mit 7:11, 6:11, 6:11 wieder Ahlbrecht, der sich an diesem Abend im vorderen Paarkreuz gut verkaufte. Schließlich endete die Partie mit 2:8.

Weiter ging es direkt am darauffolgenden Montag. Wir durften die Gäste aus Daisbach diesmal in unseren schönen Auwiesenhalle begrüßen. Für Meckesheim spielten Knorr, Ahlbrecht, Langbein und Müller. Albrecht und Langbein traten erneut miteinander zum Doppel an und konnten auch einen Satz für sich entscheiden. Insgesamt war für Meckesheim an diesem Abend aber nicht viel zu holen: Die langjährige Spielerfahrung der Daisbacher setzte sich schließlich gegen unsere Neuzugänge durch. In manchen Sätzen war es aber knapp: Bei Langbein ging es zweimal in die Verlängerung und auch Knorr gab seinen dritten Satz erst bei 14:16 ab. Und obwohl Ahlbrecht in einem spannenden Duell über fünf Sätze noch den Ehrenpunkt fürs Team holte, kam Müller leider schon kein zweites Mal zum Einsatz: Das Spiel endete mit 1:8.

Kontakt: Christian Ahlbrecht – tischtennis@tsv-meckesheim.de