Spielbericht Herren

Am Mittwoch den 1. Dezember fuhren Markus Köck, Michael Mainzer, Christian Ahlbrecht und Svenja Kaiser gut gelaunt zum Auswärtsspiel nach Sulzfeld. Da die gegnerische Mannschaft nur zu dritt antrat, kam das neue Doppel 2 Mainzer/Kaiser nicht zum Einsatz und bekam den ersten Punkt geschenkt. Das ebenfalls neue Doppel 1 mit Köck und Albrecht konnte sich einen Satz mit 15:13 erkämpfen, für einen Sieg reichte es aber (noch) nicht. In den darauffolgenden Einzeln mussten sich Kaiser und Albrecht gegen den unerwartet spielstarken Punkt 3 der gegnerischen Mannschaft geschlagen geben, dafür holte Köck souverän den ersten Einzelsieg im Spiel gegen Punkt 2. Mainzer brauchte einen Satz, um sich auf das Spiel seines Gegners einzustellen. Danach erkämpfte er sich aber drei Gewinnsätze in Folge in diesem emotionalen Duell. Den letzten fehlenden Punkt zum Sieg holte Köck in seinem dritten Einzel durch kluge Taktik und Nervenstärke. Finaler Spielstand: 8:3. Glückwunsch zum Sieg!

Noch in derselben Woche stand schon das nächste Heimspiel auf dem Plan. Gegen die Gäste aus Eschelbach traten am 3. Dezember Michael Mainzer, Christian Ahlbrecht, Svenja Kaiser und Frank Knorr an. Wieder mussten sich spontan neue Doppel zusammenfinden: Beim Doppel 1 spielten Mainzer und Ahlbrecht über fünf Sätze. Es war das erste von vielen spannenden und knappen Spielen des Abends. Das Doppel Kaiser/Knorr konnte den Gegner zwar im ersten Satz überrumpeln, musste sich dann aber nach einem Strategiewechsel der Eschelbacher geschlagen geben. Richtig spannend war das Spiel von Ahlbrecht gegen den Punkt 1 der Eschelbacher. Durch sein defensives, variables Spiel machte Ahlbrecht es seinem Gegner schwer und konnte sich auch einen Satz erspielen. Auch die anderen Sätze waren knapp, trotzdem reichte es nicht für den Sieg. Kaiser und Knorr mussten ihre Einzel ebenfalls abgeben, wobei Kaiser gegen den gegnerischen Punkt 4 immerhin einen gewonnenen Satz erspielte. Mainzer tat sich gegen seinen ersten Gegner schwer, seine Strategie ging erst im zweiten Einzel voll auf: In drei hart umkämpften Sätzen (zweimal mit Verlängerung) holte er den Ehrenpunkt fürs Team. Am Ende brachte der Abend zwar einen Endstand von 1:8, aber auch einiges an Spielerfahrung für die Mannschaft.

So geht's weiter

Der Spielbetrieb wird nun leider bis zum 31.01. ausgesetzt, die letzten Spiele der Hinrunde werden also verschoben. Somit freuen wir uns umso mehr auf die anstehende Rückrunde, die wir dann hoffentlich wieder planmäßig spielen können.