Starke Leistung unserer Jugend

Letzten Freitag ging es für Daniel Jourdan, Philip Deger, Laura Ehehalt und Siena Lützner zum Auswärtsspiel nach Epfenbach. Für Siena Lützner war es das erste Verbandsspiel überhaupt. Die Mannschaft startete motiviert in die Doppel. Das frischgebackene Doppel 2 mit Laura und Siena durfte sich durch bedachtes und sicheres Spiel gleich über einen Sieg freuen. Danach holten sich Daniel und Laura jeweils einen Einzelsieg im kleinen Paarkreuz: Laura durch eine starke Offensive und Daniel durch seine sichere Verteidigung weit hinter der Platte. Auch bei Philip waren einige schöne Ballwechsel zu beobachten, während er gegen den Epfenbacher Punkt 1 gut dagegen gehalten hat. Nach einem zweiten Sieg von Daniel nach fünf spannenden Sätzen stand es schließlich 4:4. Es war klar, dass nun noch mindestens ein Punkt für das Unentschieden her muss. Lauras Gegner lief nun allerdings zur Höchstform auf und machte es ihr sehr schwer. Dafür konnte Siena 2:0 in Führung gehen, ihr Gegner holte aber wieder zum 2:2 auf. Schließlich konnte sich Siena durch ihre Beharrlichkeit im fünften Satz den Sieg holen und das Team freute sich über ein wohlverdientes Unentschieden.

 

Langer Atem auf beiden Seiten

Die erste Herrenmannschaft fuhr letzte Woche mit Markus Köck, Michael Mainzer, Samuel Körner und Svenja Kaiser zum Auswärtsspiel nach Hilsbach. In den Doppeln konnte sich das bewährte Doppel 1 Köck/Mainzer durchsetzen, im Doppel 2 reichte es Körner/Kaiser leider nicht für einen Sieg. Die anschließenden Einzel im vorderen Paarkreuz brachten Meckesheim 2 Punkte: Mainzer spielte mit Antitop – Köck mit Beharrlichkeit.
Auch Körner und Kaiser hielten gegen die Hilsbacher stark dagegen. Körner holte dabei einen 1:2 Rückstand auf und entschied das Spiel im fünften Satz für sich. Das Duell der Topspieler Köck und Sven Schorr dauerte lang, die Kontrahenten konnten sich fünf Sätze lang mit ausgeklügelten Aufschlägen hinhalten. Schließlich ging der Punkt an Hilsbach. Mainzer an der Nebenplatte spielte ebenfalls über fünf Sätze, da seine Gegnerin es ihm nicht leicht machte und er alle Register ziehen musste. Im hinteren Paarkreuz konnte Hilsbach wieder Punkte gut machen, so dass es mit einem Zwischenstand von 5:5 weiterging. Das Spiel Meckesheim 1 gegen Hilsbach 3 musste verletzungsbedingt abgebrochen werden, während Körner gegen den Hilsbacher Punkt 1 eine überraschend knappe Partie spielte. Erneut ging es hier über fünf Sätze, leider ging das Spiel schließlich knapp verloren. Zwischenstand 6:6. Das Spiel Hilsbacher 2 gegen Meckesheimer 4 endete erwartungsgemäß, spannend wurde es nochmal im letzten Einzel von Mainzer. Der Hilsbacher Punkt 4 erwies sich hier als starker Gegner, Mainzer ließ sich das Spiel aber nicht aus der Hand nehmen und gewann 3:0.

Die freundschaftlich ausgetragene Partie endete schließlich um elf Uhr abends mit einem Unentschieden.