Starkes Doppel der Meckesheimer Jugend

Am vergangenen Wochenende fanden die Bezirksmeisterschaften der Jugend in Zuzenhausen statt. Bei der Altersgruppe U19 starteten Philip Deger sowie Daniel und Marcel Jourdan.
Zunächst wurde im Einzel in 4er sowie 5er Gruppen gespielt. Hier konnte Philip tolle zwei Spiele gewinnen sowie Daniel ein Spiel. Marcel konnte einiges an Spielerfahrung gewinnen, zu einem Sieg reichte es nicht. Leider schaffte es keiner unserer Spieler in die Finalrunde.
Anders im Doppel: Philip und Daniel – unser eingespieltes Doppel aus der Vorrunde – schaffte es bis ins Halbfinale. Hier war dann gegen die späteren Sieger der Doppelkonkurrenz aus Waldangelloch Endstation. Dennoch ein toller Erfolg für unsere zwei TSVler. Philip und Daniel erhielten für den 3. Platz eine Urkunde und eine Medaille. Herzlichen Glückwunsch und weiter so!

Enger Spielverlauf im letzten Verbandsspiel der Hinrunde

Samuel Körner, Frank Knorr, Svenja Kaiser und Kenneth Langbein traten am 09.12.22 zum letzten Spiel der Hinrunde in der Auwiesenhalle in Meckesheim gegen den TTC Tiefenbach II an. Zunächst standen die Doppel auf dem Programm. Körner und Knorr gelang es, den Gegner im Doppel 1 insgesamt recht deutlich auf Distanz zu halten – das Duell endete schließlich mit einem 3:0-Erfolg. Ebenfalls gut dagegenhalten konnten Kaiser und Langbein im Doppel 2, erst im 5. Satz gelang den Tiefenbacher Spielern der Sieg.

Weiter ging es nun mit den Einzeln: Körner überzeugte im ersten Match, das ohne Satzverlust siegreich gestaltet wurde. Keinen siegbringenden Fuß auf die Erde bekam Knorr im Spiel gegen den Punkt 1. Kaiser gelang es ihren ersten Gegner zu bezwingen – das extrem enge Duell verlangte Geduld und endete erst im Entscheidungssatz.

Eine kleine Chance gab es im nächsten Einzel durchaus, das Langbein erst mit 1:3 abgab. Es folgte das Spiel der nominell besten Spieler des TSV Meckesheim II und des TTC Tiefenbach II: Körner ließ beim 11:5, 11:6, 11:7 seiner Gegnerin keine Chance. Knorr konnte sich daraufhin immerhin einen Satz gegen den Punkt 2 der Tiefenbacher holen. Auch Kaiser holte sich noch einen Satz, konnte aber gegen den Punkt 3 nicht vollends ins Spiel finden.

Mittlerweile stand es damit 4:5. Mit einem Sieg im finalen fünften Satz ging die Partie am Nachbartisch zu Ende. Langbein besiegte seinen Gegner mit 3:2. Das war ein unterm Strich wirklich sehr ausgeglichenes und spannendes Match. Über eine lange Zeit mit offensivem und schnellem Spiel dagegenhalten konnte Kaiser dann beim 2:3 im großen Paarkreuz. Das Spiel, in das sie als Außenseiterin gegangen war, verlor Kaiser dennoch knapp im 5. Satz. Körner konnte im Anschluss noch einen weiteren Punkt für die Mannschaft beitragen. Der letzte Zwischenstand zeigte folgendes Ergebnis: Heimteam 6 Punkte, Auswärtsteam 7 Punkte. Zu guter Letzt ging es im finalen Einzel also noch einmal um alles. Ein Spiel entschied über Niederlage oder Punktgewinn. Langbein gab alles und behielt auch unter diesem großen Druck die Nerven. Dem gespannten Publikum bot sich eine sehr ausgeglichene Partie. Auch der Ausgang des finalen Satzes mit nur zwei Bällen Differenz zeigt, wie eng umkämpft das Einzel insgesamt war.

Der Abend endete mit 6:8 nach Sätzen und 27:29 nach Sätzen. Eine echte Teamleistung, die leider nicht mit einem Punkt belohnt wurde. Trotzdem freuen wir uns über die persönlichen Erfolge jedes einzelnen und beginnen direkt nach Weihnachten mit dem Training für die Rückrunde.

Es weihnachtet sehr!

Die Abteilung Tischtennis des TSV Meckesheim wünscht allen aktiven und ehemaligen Spielerinnen und Spielern noch eine besinnliche Adventszeit, frohe Feiertage und einen guten Rutsch in das neue Jahr. Wir freuen uns darauf nach der Weihnachtspause vielleicht neue oder auch bekannte Gesichter im Training (immer montags und freitags) bei uns zu sehen.

Kontakt: Christian Ahlbrecht – tischtennis@tsv-meckesheim.de