(Fahrenbach, Sinsheim, Meckesheim, Tiefenbach)
Vom Dienstag, den 22.05. bis Donnerstag, den 24.05.2018 verbrachten unsere Viet Vo Dao Schüler und Schülerinnen auf einer Freizeit in der Jugendherberge Creglingen. 16 Kinder und Jugendliche fuhren mit 5 Betreuern und Betreuerinnen am Dienstagmorgen mit zwei gemieteten 9-Sitzer Bussen von Sinsheim/Rohrbach über Fahrenbach nach Creglingen. Nach knapp 1,5 Stunden Fahrt, erreichte man die Jugendherberge. Zuerst wurden die Zimmer eingeteilt. Danach gab es Mittagessen, Pfannkuchen wahlweise mit Apfelmus oder Paprikagemüse. Begeistert waren viele der Teilnehmer über „das Steinwasser“, Glaskrüge mit Mineralsteinen im Wasser. Diese gab es kostenlos zu jeder Mahlzeit und sollten gut für die Gesundheit sein.
Eine Rätsel-Jagt durch Creglingen, nach dem Mittagessen, in der verschiedene Aufgaben über die Stadt Creglingen zu lösen waren, verlangte viel Beinarbeit für die Teilnehmer da die Lösungen in der ganzen Stadt zu finden waren.
Die Rätsel-Jagt dauerte bis kurz vor dem Abendessen an, dort trafen sich alle wieder. Danach war Freizeit bis zum nächsten Morgen angesagt. Viele Teilnehmer nutzten diese, sich näher kennen zu lernen und neue Freundschaften zu schließen.
Am Mittwoch wurden die Teilnehmer um 7:30 Uhr geweckt. Nach dem Frühstück fuhren alle mit dem Linienbus nach Rothenburg. Dort ging es nach 2,5 km Fußweg in einen Seilkletterpark. Hier gab es mehrere Schwierigkeitsgrade auf verschieden Höhen, sodass für jeden etwas dabei war, das er bewältigen konnte. Der Aufenthalt im Kletterpark dauerte ca. 2,5 Stunden und alle waren begeistert. Da die Teilnehmer in Rothenburg wieder in den Bus stiegen, ging es nochmals zu Fuß dorthin.
Kurz vor dem Abendessen kam man wieder in der Jugendherberge an. Die Zeit reichte noch zum Duschen und Kleider wechseln. Am Abend war noch eine „Geisterführung“ durch Creglingen geplant. Diese sollte gegen 20:30 Uhr beginnen. Gegen 20 Uhr liefen alle gemeinsam zum ausgemachten Treffpunkt um den „Henker“ zu treffen. Dieser kam auch pünktlich und begann mit seiner Führung.
Es wurden mehrere Dinge aus dem Leben eines Henkers im Mittelalter erzählt. Auch Heiratsangebote von seitens des Henkers an unsere Mädels gab es. Danach ging es zum Galgenberg, an dem der „Henker“ noch einige Gruselgeschichten erzählte. Nach etwa einer Stunde war auch diese schöne Führung zu Ende und gemeinsam ging es zurück zur Jugendherberge. Für den Rest des Abends war für alle Freizeit angesagt. Einige verbrachten diese mit Kartenspielen, Tischtennis oder DVD schauen.
Um 7:15 Uhr am Donnerstag mussten alle aufstehen da die Zimmer geräumt und gesäubert werden mussten. Nach dem Frühstück konnte leider nicht mehr so viel unternommen werden, da das Wetter umschlug. So verbrachte man auch die Zeit bis zum Mittagessen mit Kartenspielen und DVDs schauen. Nach dem Mittagessen trafen sich alle Teilnehmer im Fernsehraum um noch einmal über die Freizeit und deren Aktivitäten zu reden. Dann gab es noch für alle ein Abschlussgeschenk und eine Teilnehmerurkunde.
Zum Schluß hieß es Abschied nehmen von der Jugendherberge und es ging Richtung Fahrenbach-Sinsheim.
Nachdem alle Kinder, Jugendliche und Betreuer an den ausgemachten Orten abliefert waren, mussten noch die gemieteten Busse zurückgebracht werden.
Hier bedanken wir uns bei Witali für das fahren des zweiten Busses. Bei Frau Berger aus Eichelberg für das heimfahren der beiden Busfahrer.
Bei allen Betreuern und Betreuerinnen die dazu beigetragen haben, dass diese Freizeit wieder so gut geklappt hat.
Wir freuen uns schon auf die nächste gemeinsame Freizeit mit euch.
Eure Trainer/innen