Am 10.12.2017 fand unsere alljährliche, traditionelle Nikolausfeier in der Auwiesenhalle statt. Alle waren sehr gespannt, was der Tag so bringt. Die Eltern wollten endlich wissen, was ihre Kinder die ganze Zeit eingeübt hatten und die Kinder waren gespannt ob der Nikolaus kommt.
Sie wurden nicht enttäuscht. Kaum hatten alle das Nikolauslied angestimmt, das in diesem Jahr von drei jungen Sportlern mit Trompete, Posaune und Trommel begleitet wurde, da kam unserer Nikolaus durch das vor der Tür treibende Schneegestöber hereinspaziert.
Nach einer kurzen Begrüßung, setzte sich der Nikolaus gespannt auf seinen Platz und das Programm ging los.
Als Erstes zeigte die Eltern-Kindgruppe, dass es nicht von Nöten ist große Aufbauten aufzustellen. Nein, eine Sportstunde kann auch ganz spannend mit Dosen werfen, Trampolin, Rollbrett und Tunnel oder einer Bankbrücke sein.
Danach gingen unsere großen Springmäuse auf große Fahrt. Als Piraten verkleidet zeigten sie anschaulich wie der Tag eines Piraten so aussieht. Da konnte man sehen, dass auch ein Pirat Zähne putzen muss und dass zum Schutz des Schatzes der Pirat lieber auf der Schatzkiste als im Bett schläft.
Unsere kleinen Springmäuse brachten einen kleinen Auszug aus ihren Trainigsstunden mit. Sie haben sich in der letzten Zeit intensiv mit kleinen und großen Kästen beschäftigt und das zeigten sie mit viel Freude dem Publikum.
Die Mütter unserer Kinder ließen es sich nicht nehmen, angespornt von den Kindern, auch einen Einblick in ihre montags „Bauch Beine Po und mehr“ Gruppe zu geben.
Danach machte sich viel Lampenfieber in den Gängen der Halle breit. Unsere Ältesten standen kurz vor dem Auftritt. Ob es wohl klappt. Aber das war überhaupt kein Problem. Die Jugendlichen zeigten, wie sie den Handstand in ihrem Training einüben.
Bei unseren FunSportlern durften die Sporthosen an diesem Nachmittag zu Hause bleiben. Sie zeigten uns in Jeans und T-Shirt einen coolen Tanz.
Dann wurde es schnell. Mit dem Programmpunkt „jump and fly“ veranschaulichten die zwei Leichathletikgruppen. wie sie vom kleinen Kasten bis hin zu der großen Kastentreppe den Absprung für die verschiedenen Disziplinen üben.
Nun war unsere Männergruppe an der Reihe. Sie bauten mit ihren Kindern zwei Pyramiden. Da gehörte bei den Kindern ganz schön viel Mut dazu, da sie die höchsten Stellen besetzten.
Den Abschluss machten die Hallenwirbler. Getrennt nach Alter, balancierten sie über die Bänke mit und ohne Erhöhung. Bis die Ältesten der Gruppe zeigten was das Ziel ist, balancieren auf dem Schwebebalken.
Nachdem sich alle Kinder angestrengt und ihren Eltern und dem Nikolaus wieder einmal ein sehr abwechslungsreiches Programm präsentiert hatten, waren jetzt unsere Eltern an der Reihe. Gemeinsam mit den Kindern tanzen sie den Gemeinschaftstanz.
Dann war es endlich soweit. Der Nikolaus verteilte die Geschenke an die Übungsleiter und die Kinder. Er bedankte sich bei den Kindern für die tollen Vorführungen und bei den Übungsleitern für ihre ehrenamtliche Arbeit Woche für Woche. Es hat ihm so gut gefallen, dass er nächstes Jahr gerne wieder kommen möchte!
An dieser Stelle noch mal vielen Dank allen fleißigen Helfern vor, während und nach unserer Nikolausfeier, sowie im ganzen Jahr. Danke!!!!
Wir wünschen allen Kindern und Eltern sowie allen aktiven und nichtaktiven Mitgliedern unserer Abteilung ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2018.
Ihre Abteilung
Turnen und Leichtathletik