Liebe Kegelsportfreunde, liebe Leser.
Tatort: Meckesheim-Arena Kegelum -altrömisch- Eschelbronnerstr. 38. Hier wird großer Kegelsport geboten. Besonders heute, Samstag 4.3.2017 – die Herren 1 aus unserem beschaulichen Dörfchen, früher Meckinesheim genannt, gegen den TV 77 DE Waldhof 1. Die Kegelrunde 2016/2017 geht dem Ende entgegen, keine der beiden Mannschaften kann noch auf-oder absteigen. Es geht um die Ehre. Und da fetzt es! Die sportlichen Kampfhandlungen eröffnet Sebastian Kirsch mit erheblichen Ladehemmungen-802 zu 865 Kegel. Rainer Haag mit 876 zu 931 Kegel. 118 Kegel Rückstand. Ganz schwacher Puls in Meckse! Die Entlastungsoffensive Mitte: Erich Götz hämmert 901 auf das Zählwerk, Gegner gibt auf bei 871. Petar Grubisic – Attacke mit 913 zu 850 Kegel. Hurra, das gibt Luft. Nur noch 25 Kegel Rückstand. Unser Schlusspaar im Maschinenraum: Jens Bernhard, heftige Abwehr gegen den Waldhöfer-886 zu 896 Kegel. Und sein Mitspieler Günter Kisling- heute ganz in scharf-da muss etwas kommen…. und es kommt… Schlag auf Schlag, Kugel auf Kugel wird der Abstand zum Gegner kleiner- fantastische Abräumbilder, kurzer Prozess-das Publikum ist begeistert-Blutdruck ca. 220- das heilige Lächeln von Günter, wir vergessen das nicht-er schiebt beim letzten Durchgang seinen Gegner förmlich zur Seite – 932 Kegel zu 870. Es reicht, Meckesheimer Ehre gerettet, Sieg mit 27 Kegel Vorsprung. Das war nichts für schwache Nerven! Die Killer vom Kraichgau haben zugeschlagen! Danke Jungs, habt ihr ganz toll gemacht! Gesamt 5310 zu 5283 Kegel Waldhof. Tabelle: Sechster mit 16 : 16 Punkten.
Und die zweite Herren? SKC 46 Kronau 2. Bei dem Gegner auf deren Bahnen schlottern schon die Hosen. Warum? Keiner weiß es. Um es kurz zu machen, Kofferraum auf, Punkte abgegeben und wieder nach Hause. Volker Trautner 817, Simon Stumpf 867-hier muss ein Lob her-Bester von uns. Toll gemacht Simon! Siegfried Baier 796, Jürgen Wanek 800, Siegfried Bajohr, auch sehr gute 853 und Georg Lamade 830 Kegel. Meckesheim 4963 zu 5076 Kegel. Tabelle: Siebter mit 4 : 20 Punkten.
Die liebreizenden Gladiatorinnen Damen 1 der SG Meckse/Mosbach schauen heute den Damen der ESG Karlsruhe 1 tief in die Augen. Teresa Krämer-Mittmesser, schwach geschminkte 183, Gabriela Hess macht weiter, löffelt noch 214 drauf, gesamt 397 zu 421 Kegel. Und bei Saskia Oehmig da kracht es-das pustet die Algen aus den Horchlöffeln- 448 zu 377 Kegel. Super Saskia! Melanie Schott, nicht mehr als unbedingt nötig, 392 zu 391 Kegel. Ja, geht noch! Und Melissa Dörner mit ihr auf dem Catwalk – hat sich bei Saskia viel abgeschaut- tolle Brise mit ebenfalls 448 Kegel zu 365 auf Karlsruher Seite. Anja Klein zum Schluss überwältigt ihre Karlsruherin mit guten 429 zu 368 Kegel. Sehr souverän! Und Ursula Sawusch auf der anderen Bahn, verletzt ausgeschieden, Karin Schotts Reservemotto „legt sie tiefer“ fleißig drauf, gesamt noch 403 zu 409. Die Eindringlinge aus Karlsruhe erfolgreich abgewehrt, Hasta la Vista! Gesamt 2517 Kegel zu 2331. Doch noch ein bibelfestes Ergebnis! Tabelle: Dritter mit 18 : 14 Punkten.
Unsere Dorfsonnen Damen 2 heute gegen DKC ATB Heddesheim 1. Schaun mer mal was geht! Nadine Schrader verteidigt die Lufthoheit mit 401 zu 363 Kegel. Karin Schott operiert mit 428 zu 418 Kegel, super Karin, passt zum Lidstrich! Christa Appinger, die Eiche des Damenkegelsports, wieder mit erwarteten 411 zu 402. Lecker! Andrea Maurer, leider kurz nach dem Start verletzt, ausgewechselt gegen eine sehr gut aufgelegte Marianne Oehmig, Teamwork gesamt 421 zu 385 Kegel aus Heddesheim. Sehen wir heute gut aus-93 Kegel Vorsprung! Weiterhin alles auf Angriff, Gabriela Hess 416 zu 428-tut nicht weh- und Bettina Kirschenhofer ökologisch sehr wertvolle 445 zu 428 Kegel. Super Bettina! Game over- danke für euren Besuch und die Punkte, kommt gut nach Hause! Meckesheim unterschreibt mit 2522 Kegel, Heddesheim 2424. Tabelle: Dritter mit 18 : 14 Punkten.
Jetzt haben wir wieder Pause, die Runde geht weiter am 25.3./26.3.2017 und das letzte Spiel ist am 1.4./2.4.2017. Allen Verletzten bis dahin gute Besserung. Am 19.3.2017 spielen die Senioren B Herren den dritten und letzten Durchgang zur Badischen Meisterschaft und Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft in Hockenheim. Derzeit sind wir Fünfter, sechs kommen weiter. Wir berichten zeitnah.