Liebe Kegelsportfreunde, liebe Leser.

Achter Spieltag der Verbandsrunde 2017/2018. Die Herren 1 setzen Segel, volle Kraft voraus, die SG Vollkugel/13er Waldhof 1 wartet auf uns. In dreier Reihe angetreten: Georg Lamade 906 zu 931 Kegel, Erich Götz peitscht 955 zu 954 auf das Zählwerk, super Erich! Rainer Haag mit 897 zu 954 braucht sich keine Vorwürfe zu machen, toll gekämpft. Tolle Resultate bei uns aber der Gegner zieht mit 81 Kegel Vorsprung davon. Die zweite Angriffsreihe belästigt den Gegner- Günter Kisling mit Tagesbestergebnis 956 Kegel zu 882. Günter, toll wie immer! Siegfried Bajohr hämmert starke 925 Kegel um, aber der Gegner 939. Jens Bernhard wühlt sich noch auf 901, der Gegner spielt uncharmante 952 Kegel. Gesamt: Meckesheim 5540 Kegel, Waldhof 5612. Da war heute nix zu holen. Wir haben sehr gut aufgespielt, aber der Gegner war stärker. Mit diesem Ergebnis kann man sich trotzdem sehen lassen, Lob an die Mannschaft für diesen tollen Kämpfergeist. Tabelle: Siebter mit 6 : 10 Punkten.

Die zweite Herrenmannschaft trifft sich heute auf den bei uns sehr unbeliebten Bahnen des SKC Kronau 2. Schauen wir mal auf ne Kugel vorbei und kucken was geht. Stefan Greiling recht ordentlich abgehangene 857, aber der Gegner testet die Leidensfähigkeit mit 921 dagegen. Thomas Rachel würgt den Gegner mit 872 zu 834 Kegel. Volker Trautner zum Gruppenkuscheln angetreten mit 805 zu 806 Kegel. Jürgen Wanek versenkt sich selbst mit 792 zu 853 Kegel. Die Seele brennt! Siegfried Baier holt aus zu sehr ordentlichen 846 zu 833 aber Petar Grubisic bleibt noch auf Distanz mit 857 zu 868 auf Kronauer Seite. Die Nummer ist durch, Kronau 5115 Kegel, Meckesheim 5029. Wieder voll versenkt trotz akzeptabler Leistung! Tabelle: Neunter mit 2 : 14 Punkten.

 

Die Damen 1 gegen DKC Eberbach 1. Gleich mal zeigen wo der Frosch die Locken hat: Teresa Krämer-Mittmesser, Geschmacksexplosion bei 431 zu 383 Kegel. Saskia Oehmig beteiligt sich am großen Fressen: tolle 447 zu 345 Kegel. Oh.. wie lecker…!! 150 Holz Vorsprung. Melissa Dörner gelassene 401 zu 412 Kegel und Bettina KIrschenhofer, bisserl die Kegelbremse mit 389 zu 449 Umgelegten. Aber wir haben ja noch tolle Wuchtbrummen zum Schluss: Anja Klein begräbt ihrer Gegnerin mit 436 zu 412 und auch Karin Schott, humorlos wie immer gegenüber der Gegnerin mit 424 zu 409. Deckel, druff, Eberbach niedergekachelt mit 2528 Kegel zu 2410. Die Papiertaschentücher für die Eberbacher Tränen sind heute kostenlos. Tabelle: Dritter mit 10 : 6 Punkten. Gratulation aus der Redaktion.

Wir haben noch weitere Playmates auf der Bahn: die Zweite Damenmannschaft gegen SSKC Edelweiß Mannheim 1. Kornelia Müller –starke Botschaft- mit 456 zu 404 Kegel. Helga Soszynski geht’s gemütlich an, Haltestelle bei 385 zu 403. Etwas unterzuckert, liebe Helga. Aber wir wissen, du drehst auf, wenn wir es brauchen! Marianne Oehmig -Kugel heute auch nicht ganz rund genug- 392 zu 442 aus Mannheim. Aber alles gegeben liebe Marianne-so geht’s auch zu bei uns Guten. Ellen Rachel saugt 409 Kegel weg, Eberbach 410. Ganz gepflegt! Christa Appinger – part of Kraichgaupower- tolle 432 zu 389 und Ursula Sawusch beerdigt ihre Gegnerin mit saustarken 454 zu 424 Kegel. Der Tränengenerator der Mannheimer läuft an, gesamt Meckesheim 2528 Kegel, Mannheim 2472. Tabelle: Anschnallen, aufpassen… Erster mit 14 : 2 Punkten. Weiter so, liebe Mädels, wir sind stolz auf Euch.

Was treibt so unsere gemischte Mannschaft? Die versuchen die Ubstädter 4. Mannschaft zu ärgern. Die Meckser Folterkammer ist geöffnet: Nicola Bajohr, rattenscharfes Ergebnis mit 435 zu 377 Kegel. Bist wieder voll süß, Nicola! Auch Saskia Deufel erkämpft sich einen tollen Aussichtsplatz mit 387 zu 350 Kegel. Jennifer Bauer in hartem Abwehrkampf deklariert 379 zu 407 und Karl-Heinz Zimmermann robbt sich heran an den Sieg mit 356 Kegel zu 392. Sehr lecker! Gratulation zu 1557 Kegel für uns zu 1526 für Ubstadt. Tabelle: Vierter mit 6 : 6 Punkten.

Nächste Woche ist in der Runde spielfrei. Lediglich die Damen geben sich am Sonntag, den 26.11.2017 um 11.30 Uhr beim DCU Pokal in Ludwigshafen die Ehre.