Das letzte Hinrundenspiel stand an und beide Mannschaften hatten ein Heimspiel. Zu unserer zweiten Mannschaft kamen die Herren des KC SK Ubstadt 3. Jennifer Bauer und Saskia Deufel bildeten heute mal wieder unser Startpaar. Jenny spielte zwei konstante Durchgänge und kam am Schluss auf 377 Holz. Ihr Gegner tat sich etwas schwer und hielt moderate 387 Holz dagegen. Sieht doch gar nicht so schlecht aus. Saskia merkte man an, dass sie frisch aus der Nachtschicht kam. Sie konnte ihre normale Leistung nicht abrufen und kam auf 358 Holz. Ihr Gegner aus Ubstadt zeigte weder Mitleid noch Gnade und hielt mit dem Tagesbestergebnis von 447 Holz dagegen. Das macht einen Rückstand von 99 Holz – ein Rückstand der eigentlich nicht mehr aufzuholen ist. Christa Appinger ist zurück und zeigte, dass sie es doch noch kann. Sie spielte 443 Holz und zeigte dem jungen Gemüse aus Ubstadt, wo es bei uns langgeht. Dieser kam mit unseren Bahnen überhaupt nicht zurecht und quälte sich auf 325 Holz. Das sieht doch super aus – und schon hätte man 19 Gute. Marianne allerdings erwischte keinen guten Tag; sie hatte ordentlich zu kämpfen und quälte sich am Schluss auf 375 Holz. Ihr Gegner nutzte dies aus und sicherte mit seinen 418 Holz letztendlich doch den Sieg für Ubstadt. Das Spiel ging leider mit 24 Holz verloren. Der Endstand DKC Meckesheim 2 gegen KC SK Ubstadt 3 lautete 1553:1577. Momentan liegen unsere Mädels auf dem 10. Tabellenplatz.
Unsere erste Mannschaft bekam es mit den Mädels der PSV Ludwigshafen 1 zu tun und zwar unter der verschärften 2G+ Regel. Aber dennoch war die Redaktion von diesem Spiel begeistert: es hatte Witz, Spannung, Freud und Leid – alles ging fließend ineinander über. Auf Seiten von Meckesheim starteten wie gewohnt Melanie Schott und Saskia Oehmig mit ihrer ganzen Erfahrung – zusammen sind es immerhin 30 Jahre. Bei Melanie fing es gut an und ging ordentlich weiter, was ihr Ergebnis von 425 Holz auch den Zuschauern zeigte. Ihre Gegnerin von Ludwigshafen ging den Bahnen ins Netz und sie quälte sich auf 364 Holz. Bei Saskia lief es nicht viel besser als bei Melanie und sie spielte 431 Holz. Bei beiden zwar eine solide aber keine herausragende Leistung. Ihre Gegnerin Stefanie Held machte es da schon besser. Sie kam super mit unseren Bahnen zurecht und spielte das Tagesbestergebnis von 471 Holz. Durch diese Leistung gab es nur einen Vorsprung von 21 Holz für Meckesheim. Unser Mittelpaar Kornelia Müller und Ursula Sawusch – und ja heute dürfen diese zwei Mal miteinander eine Paarung bilden – mussten dranbleiben. Kornelia – nach ein paar Wochen Pause wieder da – gefiel das Ergebnis von Saskia Oehmig so gut, dass auch sie 431 Holz spielte. Ihre Gegnerin aber hielt mit 426 Holz mit. Ursula wollte mehr und brachte die Anzeige bei 443 Holz zum Stehen. Ihre Gegnerin ließ nicht locker und kämpfte sich auf 441 Holz. Den Vorsprung von Meckesheim leicht auf 28 Holz erhöht. Aber das reichte nicht aus, dass unser Schlusspaar Anja Klein und Karin Schott die Füße hochlegen konnten. Anja tat sich heute auch auf den eigenen Bahnen schwer und kam auf 440 Holz. Ihre Gegnerin ließ nicht locker und blieb mit 439 Holz dran. Karin wollte im Schluss beweisen, dass sie hier gut aufgehoben ist und spielte sehr gute 464 Holz. Ihre Gegnerin rang ebenfalls mit unseren Bahnen und quälte sich auf 418 Holz. Am Ende ging das Spiel mit 75 Holz Vorsprung an Meckesheim. Endstand DKC Meckesheim 1 gegen PSV Ludwigshafen 1 lautete 2634:2559. Momentan liegen unsere Mädels auf dem 3. Tabellenplatz. Das ist doch mal eine gute Ausgangsposition für die Rückrunde.
Unsere zweite Mannschaft hat am 12.12.2021 noch ein Nachholspiel in Weiher um 13.00 Uhr. Ansonsten sind die übrigen Wochenenden im Dezember spielfrei.
Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern eine besinnliche Adventszeit. Bleiben Sie gesund.
Der TSV Meckesheim ist ein sympathischer Breitensportverein, der seinen Mitgliedern zahlreiche verschiedene Sportarten anbieten kann. Wir sind stolz auf unser Vereinsleben und den Zusammenhalt unserer Mitglieder.
© TSV Meckesheim 1901 e. V. - Betreut von vereinslinie.de