Liebe Kegelsportfreunde, liebe Leser.
Das letzte Spielwochenende der Runde 2017/2018.
Bei unseren zauberhaften Damen geht’s um Etwas..Bei beiden Mannschaften steht die Vizemeisterschaft in der Liga in Aussicht- irgendwie auch schon fest eingeplant! Vielleicht auch mehr? Wenn die anderen Mannschaften mitspielen. Voraussetzung ist, die letzten Spiele müssen gewonnen werden-dafür haben wir unsere Fans aktiviert –danke für Euer Kommen. BW Sandhausen will unseren Damen 1 die Punkte streitig machen. Das lassen wir nicht zu! Druff und Dewedder! Die schweren Arbeitsschuhe werden angezogen, präsentiert die Kugel! Melanie Schott-nervös von Anfang an, unkonzentriert – machts uns schwer – mit 393 Kegel 21 Holz abgegeben. Saskia Oehmig kämpft verzweifelt um ihre 412 und kann gerade so 4 Holz gut machen. In der Mitte beginnt unsere Arbeitsbiene Melissa Dörner ihr Tagwerk. Wir wissen, das ist die absolute Geheimwaffe – für die Gegner die Todesspirale- mit unbändiger Killermentalität dreht sie das Zählwerk auf sagenhafte 484 Kegel- 103 Kegel mehr als die Gegnerin aus Sandhausen. Hochachtung Melissa! Meckesheim ist halt als Festung bekannt. Melissa ist ja nicht alleine auf der Bahn – Bettina Kirschenhofer mischt mit- sie würgt Ihrer Gegenspielerin mit 407 Kegel 23 Holz ab. Sehr lecker für uns! Das Schlusspaar mit Anja Klein – immer vorm Wind- mit fangfrischen 434 Kegel 15 mehr als die Gegnerin. Karin Schott – heut fehlt a bisserl das feine Kügelchen- dreht die Fahne immerhin noch auf genau 400 Kegel – ihre Gegnerin meint 443 wären besser. Stimmt auch – aber die Punkte bleiben trotzdem in Meckesheim weil wir haben 2530 Kegel zum Umfallen gebracht haben, Sandhausen nur 2449 Kegel. Was sagt die Tabelle? Der Aktuelle Stand ist: Wir sind Vizemeister der Verbandsliga Baden mit 24 : 12 Punkten – wir meinen: ein toller Erfolg unserer Mädels aus Meckesheim als Spielgemeinschaft mit den Mosbacher Damen. Herzliche Gratulation aus der Redaktion!
Die Damen zwei-gleiche Ausgangsposition wie die Damen 1: Zweiter in der Tabelle –punktgleich mit den Ersten. Aber ein Sieg muss heute auch her! Aufstieg, wenn Erster? Auch hier: die Anderen müssen mitspielen! DKC ATB Heddesheim 1 heißen die Gegnerinnen. Die sind heute bei uns in der Wohnstube! Kornelia Müller mit gelassenen 389 Kegel bringt 15 Holz nach Hause. Tanja Wallstab mit 407 weitere 6 Kegel für uns. Kleinvieh gibt auch Mist! Teresa Krämer-Mittmesser reiht sich ein bei 397 zu 388 Kegel. Marianne Oehmig geht die Puste aus bei 401 Kegel – ihre Gegnerin zeigt 418. Oh welche Qual, nur 13 Kegel Vorsprung. Was jetzt? Christa Appinger lässt 398 aufblinken während Ihre Gegenspielerin doch 21 Kegel mehr zum Umfallen gebracht hat. Aber wir haben ja noch ein Ass im Ärmel-ähh..auf der Bahn. Unsere Ursula Sawusch, kampferprobt, quirliger Aktivposten –manchmal auch als Kegelfräse unterwegs – bringt heute optimale Auflösung und zerschießt ihre Gegenspielerin mit grandiosen 467 Kegel – Heddesheim winkt ab bei 391 Holz. Gesamt verdonnert Meckesheim/Mosbach 2459 Holz zum Umfallen, Heddesheim bleibt bei 2391 stehen. Habt ihr toll gemacht, Mädels. Sieg und die Tabelle zeigt: Zweiter mit 26 : 10 Punkten, punktgleich mit den Ersten. Aufstieg? Ja, in die 1 Landesliga. Hurra! Als Vizemeister ein riesiger Erfolg für uns! Gratulation an alle Damen!
Die Herren 1 landen bei SG Königsbach 1. Um es kurz zu machen: Keine Reserve dabei, ein Spieler fällt verletzungsbedingt aus und die Beer is gschält! Das Zählwerk stoppt bei 4561 Kegel, Königsbach hat 5425 Kegel im Angebot. Die Ergebnisse: Georg Lamade 875, Rainer Haag 922, Siegfried Bajohr 868, Günter Kisling 883 und Jens Bernhard 846 Kegel. Erich Götz verletzt mit 167 Kegel ausgeschieden. Tabelle: Sechster mit 18 : 18 Punkten.
Die Zweite Herren liegt auch in den letzten Zügen bei KC GK Reilingen 1. Mit 4802 Kegel zu 5178 bleiben die Punkte dort. Tabelle: Vorletzter auf dem Abstiegsplatz mit 4 : 28 Punkten. Vielleicht wird es nächstes Jahr besser in der unteren Liga mit 100 Kugeln pro Spieler.
Wir verabschieden uns nunmehr in die Spielpause bis zum Herbst. Mitte September beginnt die neue Spielrunde. Wir danken allen Freunden des Kegelsports und unseren Fans für Eure Unterstützung. Bleibt uns gewogen!
Kleiner Hinweis noch: Am 20.4.2018 ab 19.00 Uhr ist Hauptversammlung der Kegler im TSV Haus. Bitte vormerken. Tagesordnung folgt.