Unsere Gemischte Mannschaft durfte endlich einmal ins Geschehen eingreifen. Ihr erstes Spiel fand gegen die SG Rüppurr Alem.-DJK-FG 1 statt – wie auch wir eine gemischte Mannschaft. Die Startpaarung bildeten dieses Mal Ingo Seltenreich und Stefan Greiling. Ingo – nach langer Pause wieder im Einsatz – spielte bei seinem ersten Spiel zwei konstanten Durchgängen und schaffte 357 Holz. Du hast das Training erst wieder aufgenommen – da ist noch Luft nach oben für die nächsten Spiele. Ingo bekam es mit der einzigen Frau bei den Gegnern zu tun. Sie hielt sich etwas zurück und spielte 374 Holz. Stefan zeigte gleich zu Beginn, dass er nach über einem Jahr Abstinenz heiß auf die Runde ist und spielte gute 431 Holz. Das Zählwerk seines Gegners blieb bei 397 Holz stehen. Unsere „Jugend“ zeigte, dass auf sie Verlass ist und schickten unsere Schlusspaarung Christa Appinger und Siegfried Baier mit 17 Holz Vorsprung auf die Bahnen. Christa zeigte, dass man mit Erfahrung genau weiß, was man machen muss um zu Gewinnen. Mit ihren 425 Holz zeigte sie ihrem Gegner die Zähne. Dieser hielt 402 Holz dagegen. Und Siegfried Baier, ebenfalls nach langer Auszeit wieder an der Kugel, bewies auch, dass er noch lange nicht zum alten Eisen gehört. Mit einem herausragenden Ergebnis von 460 Holz zeigte er Allen, was auf unseren Bahnen geht. Sein Gegner gab nicht auf und versuchte mitzuhalten, aber es reichte am Ende „nur“ für 431 Holz. Am Ende lautete es 1673:1604 für uns. Das war doch mal ein guter Auftakt für unsere gemischte Mannschaft. Und dafür werden wir sie dem ersten Spieltag mit 2:0 Punkten auch mit dem 1. Tabellenplatz belohnt. So kann es weitergehen.
Und wie sah es bei unseren Mädels von der ersten aus? Diese durften bei ihrem zweiten Heimspiel endlich mal gegen bekannte Gesichter spielen und zwar die der Damen der PSV Ludwigshafen 1. Bei uns kam es durch einen Krankheitsfall mal wieder zu einer anderen Mannschaftsumstellung, aber das störte unsere Mädels nicht im Geringsten. Das neue Startpaar bildeten Kornelia Müller und Saskia Oehmig. Kornelia ging nach einer Woche Pause fröhlich frisch ans Werk und legte gleichmal 434 Holz vor. Ihre Gegnerin, die nach 10-jähriger Pause und einem einzigen Training wieder auf den Bahnen stand, kämpfte und hielt letztendlich tapfere 352 Holz dagegen – unser Respekt hierfür. Bei Saskia lief es diese Woche wieder richtig gut. Sie spielte mit 480 Holz Tagesbestleistung und damit auch ihre persönliche Bestleistung auf den eigenen Bahnen. Ihre Gegnerin konnte nicht ganz mithalten und kämpfte sich auf 414 Holz. Das machte gleich zu Beginn einen Vorsprung von 148 Holz. Eigentlich ein schönes Polster für die Nachfolgenden, aber unser Motto ist, dass das Spiel erst fertig ist, wenn die letzte Kugel gespielt ist. Das Mittelpaar bildeten Melissa Dörner und Ursula Sawusch. Bei Melissa lief es diese Woche wieder viel leichter mit ihren 431 Holz. Sie und ihre Gegnerin taten sich nicht weh, denn diese hielt 430 Holz dagegen. Ursula quälte sich sehr und doch kamen unter dem Strich 439 Holz dabei rum. Ihre Gegnerin kam mit den Bahnen super zurecht und hielt starke 460 Holz dagegen. Unser Schlusspaar Anja Klein und Karin Schott gingen mit einem Vorsprung von 128 Holz auf die Bahnen. Anja sparte sich dieses Mal den Kampfmodus und spielte solide 438 Holz. Damit hielt sie ihre Gegnerin, die ihr Zählwerk auf 430 Holz boxte. Bei Karin lief es überhaupt nicht – sie kämpfte und quälte sich auf 388 Holz. Ihre Gegnerin nutzte dies sogleich und hielt 444 Holz dagegen. Aber am Ende war Fortuna auf Seiten von Meckesheim und unsere Mädels gewannen mit 80 Holz Vorsprung. Der Endstand zwischen DKC Meckesheim 1 gegen PSV Ludwigshafen 1 lautete 2610:2530. Nach dem 3. Spieltag liegen unsere Mädels mit 4:2 Punkten auf dem 3. Tabellenplatz.
Vorschau:
Nächste Woche ist erst einmal spielfrei. Weiter geht es dann am:
Sa. 15.10.2022: SG Pforzheim 1 gegen DKC Meckesheim 2 um 12:00 Uhr.
So. 16.10.2022: DKC TV Unterlenningen 1 gegen DKC Meckesheim 1 um 14:30 Uhr.
Der TSV Meckesheim ist ein sympathischer Breitensportverein, der seinen Mitgliedern zahlreiche verschiedene Sportarten anbieten kann. Wir sind stolz auf unser Vereinsleben und den Zusammenhalt unserer Mitglieder.
© TSV Meckesheim 1901 e. V. - Betreut von vereinslinie.de