18. Spieltag

So jetzt ist es soweit, auch die gemischte Mannschaft hatte ihr letztes Spiel in dieser Runde.

Es ging zum direkten Tabellennachbar nach Ittersbach. Und es hieß mal wieder, es wird nur über zwei Bahnen gespielt. Als erstes ging für uns Saskia Deufel auf die Bahnen. Zunächst sah es so aus, als wollte sie die Bahnen zusammenreißen, aber dann schlugen die Bahnen zurück und am Ende landete sie bei 387 Holz. Ihr Gegner hielt ordentliche 412 Holz dagegen. Das machte dann 25 Holz Rückstand als unsere Granddame Ellen Rachel auf die Bahnen ging. Diese Herausforderung nahm sie liebend gern an und legte nicht nur das beste Ergebnis unserer Seite hin, sondern auch gleichzeitig das Tagesbestergebnis mit 445 Holz auf die Bahnen. Dem Jungspund neben ihr ging bereits bei 430 Holz die Puste aus. Somit war der Rückstand auf 10 Holz geschrumpft. Als nächstes ging Christa Appinger auf die Bahnen. Auch sie tat sich etwas schwer mit den Bahnen, aber ihr Kämpferherz schlug stark und sie beendet die Runde mit 413 Holz. Ihr Gegner nutzte ihre kleine Schwäche und legte 443 Holz auf die Bahnen. Und somit stieg der Rückstand auf 40 Holz an. Aber wir hatten ja noch Stefan Greiling im Schluss. Aber ihm ging es wie Saskia – nach einem tollen ersten Durchgang, bezwang ihn die zweite Bahn und er landete bei 423 Holz. Sein Gegner hielt sich zurück und hielt 421 Holz dagegen. Und somit ging auch dieses Spiel gegen Ittersbach wie schon das Hinspiel mit 38 Holz verloren. Der Endstand zwischen VfR GW Ittersbach 1 und DKC Meckesheim 2 lautete 1706:1668. Unsere gemischte Mannschaft beendet die Runde auf dem 2. Tabellenplatz. Und damit stehen sie besser da als unsere Mädels von der ersten Mannschaft, denn diese beenden ihre Runde auf dem 5. Tabellenplatz.

An diesem Wochenende ist nicht nur die Runde vorbei, sondern es heißt auch für unsere Damen und Herren bye bye 100 Wurf und willkommen 120 Wurf. Ab der kommenden Runde werden auch wir in den anderen Verband wechseln und versuchen, dort unser Glück zu finden.

Die Abteilung Kegeln bedankt sich bei allen Fans, die uns immer unterstützt haben. Aber natürlich auch bei unseren Spielerinnen und Spielern für spannende Spiele und eine wunderbare Runde, sowie deren Familien, die an den Wochenenden immer zurückgesteckt haben, damit alle an den Start gehen konnten.

Zum Schluss noch Werbung in eigener Sache – SAVE THE DATE!!!!!

Am 23./24. Juni findet wieder unsere Ortsmeisterschaft statt. Wir würden uns freuen, wenn viele Mannschaften gemeldet werden würden und ihr mit uns eine schöne Zeit verbringen wollt. Die Planungen laufen, um die Ortsmeisterschaft wieder zu etwas Besonderem zu machen.