Es standen sich die Fortuna Kelsterbach 1 und der DKC Meckesheim 1 gegenüber. Das erste und einzige Mal in dieser Runde wurde über sechs Bahnen gespielt. Das Starttrio bildeten Melanie Schott, Saskia Oehmig und Kornelia Müller. Für Melanie liefen die Bahnen ziemlich gut. Sie zeigte wieder was sie kann und spielte schöne 439 Holz. Ihre Gegnerin tat sich mit den Heimbahnen schon schwerer und kam auf 400 Holz. Bei Saskia wollte es dagegen nicht laufen – die Bahnen machten mit ihren Kugeln was sie wollten, aber immerhin rang sie ihnen noch 399 Holz ab. Ihre Gegnerin nutzte diesen sofort aus und hielt 439 Holz dagegen. Bei Kornelia lief es ebenfalls besser, sodass am Ende 441 Holz auf dem Zählwerk standen. Ihre Gegnerin – mit ihrem zweiten Spiel in dieser Runde – konnte nicht ganz mithalten und hielt 429 Holz dagegen. Unter dem Strich konnte das Schlusstrio Christa Appinger, Anja Klein und Karin Schott mit einem Vorsprung von 11 Holz auf die Bahnen gehen. Christa tat sich ebenfalls nicht so leicht mit den Bahnen und konnte ihnen „nur“ 413 Holz abringen. Ihre Gegnerin hielt sich zurück und spielte 418 Holz. Bei Anja wollte es auch nicht richtig laufen und doch rang sie den Bahnen 426 Holz ab. Ihre Gegnerin allerdings wollte zeigen, wie man es richtigmacht und hielt das Tagesbestergebnis von 458 Holz dagegen. Karin ist zwar immer noch nicht wieder fit ist, aber sie schaffte solide 420Holz. Ihre Gegnerin machte unter dem Strich 13 Holz mehr und ging mit 433 Kegel von der Bahn. Das Spiel ging Dank dem Schlusstrio von Kelsterbach mit 39 Holz zu deren Gunsten aus. Der Endstand zwischen Fortuna Kelsterbach 1 und DKC Meckesheim 1 lautete 2577:2538. Aktuell liegen unsere Mädels auf dem 5. Tabellenplatz mit 10:14 Punkten.
Unsere gemischte Mannschaft musste am Sonntag schon ziemlich früh aus dem Bett und bei der gemischten Mannschaft von Weinheim antreten. Dort angekommen wurden sie von 3 gegnerischen Spielern empfangen. Leider viel die 4. Spielerin verletzungsbedingt aus, so dass wir eigentlich schon im Vorfeld gewonnen haatten. Aber man will ja trotzdem gut spielen und das zeigten unsere fünf dann auch. Im Startpaar standen Siegfried Bajohr und Saskia Deufel gemeinsam auf den Bahnen. Siegfried kam soweit gut mit den Bahnen zurecht, musste aber leider nach 50 Wurf an seine Gattin Nicola Bajohr abgeben. Zusammen kamen sie auf 364 Holz. Unsere Saskia kam mit den Bahnen sehr gut zurecht und spielte sehr gute 406 Holz, ihr Gegner hielt 418 Holz dagegen. Dadurch konnte das Schlusspaar Siegfried Baier und Ellen Rachel mit einem Vorsprung von 352 Holz auf die Bahnen. Siegfried hatte etwas mit den Bahnen zu kämpfen und rang ihnen 377 Holz ab. Da konnte seine Gegnerin mit 320 Holz nicht mithalten. Bei unserer Ellen wollte es wieder nicht richtig laufen. Sie kämpfte und stritt mit den Bahnen, aber diese blieben stur und gaben ihr nur 338 Holz. Ihre Gegnerin hielt 418 Holz dagegen. Unter dem Strich ging das Spiel mit 329 Holz an unsere gemischte Mannschaft. Endstand zwischen der 89 Weinheim 2 und dem DKC Meckesheim 2 lautete 1156:1485. Aktuell liegt unsere gemischte Mannschaft auf dem 2. Tabellenplatz mit 12:4 Punkten.
Die nächsten beiden Wochenenden sind spielfrei. Weiter geht es erst am 05.03.2023 mit einem Heimspiel der 1. Damen um 15.30 Uhr gegen den SKC Monsheim 1.
Nächsten Sonntag ist es endlich soweit. Wir freuen uns darauf, Euch wieder zum Kinderfasching begrüßen zu dürfen.
Der TSV Meckesheim ist ein sympathischer Breitensportverein, der seinen Mitgliedern zahlreiche verschiedene Sportarten anbieten kann. Wir sind stolz auf unser Vereinsleben und den Zusammenhalt unserer Mitglieder.
© TSV Meckesheim 1901 e. V. - Betreut von vereinslinie.de