Unsere zweite Mannschaft machte am Samstag einen Ausflug zu der gemischten Mannschaft von der SG Rüppurr. Mal wieder ging es auf eine zwei Bahnanlage – somit hieß es Mann gegen Mann. Den Start machte für uns Stefan Greiling – was war das bitte für ein Auftakt! Gleich zu beging hämmerte er 468 Holz auf die Bahnen. Da konnte sein Gegner mit 416 Holz nicht mithalten. Somit durfte Siegfried Baier mit einem schönen Vorsprung von 52 Holz auf die Bahnen. Vielleicht sollte man hier erwähnen, dass es diese zwei Bahnen in sich haben und ziemlich schwer zu spielen waren. Und dies bekam auch unser Siegfried zu spüren – zumal er auch noch angeschlagen war. Aber er ließ die Mannschaft nicht im Stich und kämpfte und brachte zum Schluss 356 Holz auf die Bahnen. Sein Gegner hielt sich mit seinem Ergebnis von 388 Holz ebenfalls zurück. Immerhin durfte Ellen Rachel noch mit einem Vorsprung von 20 Holz auf die Bahnen gehen. Aber die Bahnen schlugen unerbittlich zu und quälten Ellen – sie wollte nur noch raus, aber ihr Gegner ließ nicht zu, dass sie aufgibt – so kämpfte sie sich auf 268 Holz. Das nagt an einem, aber wer unsere Ellen kennt weiß, dass sie sich nicht so schnell unterkriegen lässt und das Spiel auch wieder abhaken kann. Ihr Gegner zeigte kein Erbarmen und haute ihr 444 Holz um die Ohren. Das saß noch mehr. Nach dieser Paarung war es leider ein Rückstand von 156 Holz geworden. Das war mal eine Aufgabe für Saskia Oehmig, die aufgrund eines krankheitsbedingten Ausfalles eingesprungen ist, bevor unsere gemischte nur mit 3 Spielern hätte antreten müssen. Aber es wollte auch bei ihr nicht so wirklich laufen und doch schaffte sie es auf diesen schweren Bahnen auf 418 Holz. Ihr Gegner ging das Spiel locker an und hielt gentlemanlike 359 Holz dagegen. Am Ende ging das Spiel mit 97 Holz verloren. Der Endstand zwischen SG Rüppurr Alem.-DJK-FG 1 gegen DKC Meckesheim 2 lautete 1607:1510. Momentan liegt unsere zweite Mannschaft auf dem 2. Tabellenplatz mit 8:4 Punkten.
Auch an diesem Spieltag mussten unsere Mädels wieder mit einer Umstrukturierung in der Mannschaft zurechtkommen. Das Startpaar bildeten dieses Mal Melanie Schott und Melissa Dörner. Melanie hatte etwas mit den Bahnen zu kämpfen und doch schaffte sie ein solides Ergebnis – frei nach dem Motto: die 4 muss stehen – von 413 Holz. Ihre Gegnerin zeigte wiederum, was die Bahnen hergeben können mit ihren 459 Holz. Melissa sprang für Saskia Oehmig ein und zeigte einmal mehr, dass sie einfach ein Naturtalent ist. Ohne Training spielte sie sehr gute 451 Holz. Ihre Gegnerin musste verletzungsbedingt ausgewechselt werden und ihr Ersatz war grandios. Sie kämpfte sich auf ebenfalls sehr gute 437 Holz. Das machte gleich zum Beginn einen Rückstand von 32 Holz. Aber wir wissen, dass das ja eigentlich nicht viel und für Kornelia Müller und Christa Appinger noch alles drin ist. Bei Kornelia fing es im ersten Durchgang richtig gut an, aber mit der zweiten Bahn hatte sie zu kämpfen und beendete ihr Spiel mit 417 Holz. Ihre Gegnerin wollte sicherlich mehr, war aber nett und hielt nur 405 Holz dagegen. Christa konnte anscheinend das letzte Spiel abhaken. Sie ließ es langsam angehen und holte sich mit dem zweiten Durchgang ihr Ergebnis von 421 Holz. Ihre Gegnerin hatte keine Lust auf ein spannendes Spiel und legte lockerflockige 460 Holz auf die Bahnen. Das machte nach dem Mittelpaar einen Rückstand von 59 Holz. Immer noch alles drin für unser Schlusspaar Anja Klein und Ursula Sawusch. Aber natürlich haben auch unsere Gegner ihre besten Spielerinnen in den Schluss gestellt. Anja hatte anscheinend einen erholsamen Schlaf gehabt, denn sie holte mit der Keule aus und spielte hervorragende 483 Holz. Ihre Gegnerin ließ aber nicht locker und hielt gute 453 Holz dagegen. Bei Ursula lief es auch nicht schlecht mit ihren 446 Kegel. Aber sie hatte Stefanie Held als Gegnerin – DIE Spielerin mit dem 500er Heimschnitt. Und sie enttäuschte nicht – bei 507 Holz blieb auch endlich ihr Zählwerk stehen. Das war Bundesliga pur – Chapeau. In der Endabrechnung ging das Spiel mit einem Vorsprung von 90 Holz an die Frauen von Ludwigshafen. Der Endstand zwischen PSV Ludwigshafen 1 gegen DKC Meckesheim 1 lautete 2721:2631. Momentan liegen unsere Mädels auf dem 5. Tabellenplatz mit 10:10 Punkten.
Vorschau:
Am kommenden Wochenende sind beide Mannschaften spielfrei. Das nächste Spiel findet am:
So. 05.02.2023: DKC Meckesheim 1 gegen DKC TV Unterlenningen 1 um 15:30 Uhr.
So. 05.02.2023: DKC Meckesheim 2 gegen SG Pforzheim 1 um 13.00 Uhr.
Aber auch heute wieder der Hinweis: am Sonntag, den 19.02.2023 findet der Kinderfasching in der Auwiesenhalle in Meckesheim statt. Fangt an Euch zu überlegen, welche Kostüme ihr und eure Kinder anziehen wollt.
Der TSV Meckesheim ist ein sympathischer Breitensportverein, der seinen Mitgliedern zahlreiche verschiedene Sportarten anbieten kann. Wir sind stolz auf unser Vereinsleben und den Zusammenhalt unserer Mitglieder.
© TSV Meckesheim 1901 e. V. - Betreut von vereinslinie.de