Liebe Fans,
was für ein Wochenende. Die Hiobsbotschaften und Ausfälle schienen kein Ende zu nehmen. Aber wie heißt der Spruch noch gleich: „Wenn du glaubst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!“ Und wir hatten gleich mehrere Lichtleine die uns den Weg leuchteten.
Es fing in unserer zweiten Mannschaft direkt an, welche es mit den Mädels von Ubstadt zu tun bekamen. Gleich im Startpaar kam unser erstes Lichtlein zum Tragen: Tanja Wallstab mit ihrem zweiten Spiel in dieser Runde. Sie zeigte was man mit Erfahrung – auch ohne Training – alles schaffen kann, setzte die erste Duftmarke bei 410 Holz und hielt damit ihre Gegnerin mit 387 Holz in Schach. Saskia Deufel nutzte die Unterstützung von Tanja und spielte ordentliche 375 Holz. Ihre Gegnerin meinte allerdings, sie müsse dies ausnutzten und hielt 407 Holz dagegen. Und doch waren es unterm Strich nur 9 Holz Rückstand und somit auch machbar für unser Schlusspaar Christa Appinger und Ellen Rachel. Unsere Christa hatte mit ihrer Gegnerin aus Ubstadt kein Erbarmen und legte 441 Holz auf die Bahnen, während das Zählwerk ihrer Gegnerin bereits bei 372 Holz anhielt. Und dann hätten wir da noch unsere Ellen, das zweite Lichtlein an diesem Wochenende. Sie stieg wie der Phönix aus der Asche aus einer mehr als dreijährigen Pause aus der Versenkung empor und verzauberte alle im Raum mit ihren 426 Holz. Vor dieser Leistung zieht die Redaktion den Hut. Ellens Gegnerin aus Ubstadt musste sich mit 413 Holz geschlagen geben. Mit 73 Holz Vorsprung gewinnen unserer Mädels, womit am Anfang des Tages ehrlicherweise keiner gerechnet hatte. Am Schluss hieß es Meckesheim 1652 : Ubstadt 1579. Momentan liegen unsere Mädels auf dem 8. Tabellenplatz mit 6:14 Punkten.
Auch bei unserer ersten Mannschaft kam es krankheitsbedingt sehr spontan zu Veränderungen und die Mannschaft musste mehrfach umgestellt und umsortiert werden. Nach der schwachen Leistung am vergangenen Sonntag wollten unsere Mädels aber unbedingt zeigen, dass sie das Kegeln nicht verlernt hatten und standen umso mehr unter Druck. Das Startpaar wurde dieses Mal von Saskia Oehmig und der Bundesliga-Debütantin – und unserem dritten Lichtlein – Nicola Bajohr gestellt. Saskia spielte ungewohnt auf den vorderen Bahnen und doch konnte sie zeigen, dass man daheim immer mit ihr rechnen muss und sie legte 431 Holz vor. Ihre Gegnerin – nach einem kurzen Schreckmoment im Einkegeln – tat sich etwas schwer mit den Bahnen und hielt 407 Holz dagegen. Nicola spielte – nach der ersten Nervosität – so als würde sie nichts Anderes als Bundesliga kennen und ließ ihr Zählwerk erst bei 419 Holz anhalten. Dies musste auch ihre Gegnerin einsehen, die aber mit ihren 418 Holz mithalten konnte. Somit konnte unser Mittelpaar Kornelia Müller und Ursula Sawusch mit einem Vorsprung von 25 Holz auf die Bahnen gehen. Kornelia schüttelte sich nach letzter Woche und legte ihrer Gegnerin 443 Holz vor die Füße. Diese konnte nicht ganz folgen und hielt 426 Holz dagegen. Ursula – wieder fit am Start – zeigte was auf unseren Bahnen geht und spielte das Tagesbestergebnis von 485 Holz. Ihre Gegnerin musste bei sehr guten 456 Holz die Segel streichen. So konnte unser Schlusspaar Anja Klein und Karin Schott mit einem Vorsprung von 61 Holz auf die Bahnen gehen. Auch Anja zeigte wieder Leistung, denn sie ließ nicht locker und brachte das Zählwerk erst bei 454 Holz zum Stehen. Ihre Gegnerin dagegen quälte sich auf 429 Holz. Karin war aus gesundheitlichen Gründen eigentlich als Ersatz geplant und ging als unser letztes Lichtlein mit 429 Holz von der Bahn. Ihre Gegnerin hielt 441 Holz dagegen, aber das reichte für Neulußheim nicht mehr. Meckesheim gewinnt das Spiel mit 84 Holz. Der Endstand zwischen DKC Meckesheim 1 gegen SG DKC/RW Neulußheim 1 lautete 2661:2577. Unsere Mädels befinden sich momentan auf dem 3. Tabellenplatz mit 8:8 Punkten.
Dieses Wochenende zeigte, dass wir doch noch ein paar Asse im Ärmel haben, auf die Verlass ist, die unterstützend eingreifen und den Mannschaften im wahrsten Sinne des Wortes den Arsch retten. Dafür an unsere Retter in der Not ein großes und dickes Dankeschön! Und natürlich auch ein großes Dankeschön an unsere Sportwartin Saskia für ihren Einsatz, sowie an alle Spielerinnen, dafür, dass ihr ihren Entscheidungen vertraut und sie darin unterstützt. So funktioniert Teamsport. Mädels ihr alle seid die besten. Die besten Genesungswünsche natürlich auch an unsere Kranken.
Vorschau:
22.01.2022: 84 Eisingen 1 gegen DKC Meckesheim 2 um 13:30 Uhr.
16.01.2022: VK Ettlingen 1 gegen DKC Meckesheim 1 um 13:30 Uhr.
Der TSV Meckesheim ist ein sympathischer Breitensportverein, der seinen Mitgliedern zahlreiche verschiedene Sportarten anbieten kann. Wir sind stolz auf unser Vereinsleben und den Zusammenhalt unserer Mitglieder.
© TSV Meckesheim 1901 e. V. - Betreut von vereinslinie.de