Was war das für ein Spiel am Sonntag! Bei der Begrüßung wünschte sich unsere Mannschaftsführerin Anja Klein ein spannendes Spiel; aber mit so einem Spiel dürfte auch sie nicht gerechnet haben. Nach dem Startpaar Melanie Schott und Saskia Oehmig sah es nicht danach aus, dass es ein Krimi werden würde. Melanie spielte gute 441 Holz. Ihre Gegnerin hatte mächtig mit unseren Bahnen zu kämpfen und konnte nur 369 Holz entgegenhalten. Saskia ist etwas gemütlicher in das neue Jahr gestartet und spielte solide 434 Holz. Ihre Gegnerin wiederum kam besser ins Spiel und hielt starke 453 Holz dagegen. Das machte einen Vorsprung von 53 Holz – eigentlich komfortabel, aber wir wissen, wie schnell sich das Blatt wenden kann. Und das zeigten uns die Frauen von Heltersberg zugleich. Das Mittelpaar Kornelia Müller und Ursula Sawusch hatte es nicht leicht. Kornelia kämpfte dieses Mal mit den eigenen Bahnen und brachte das Zählwerk auf 432 Holz. Ihre Gegnerin bekam Oberwasser und nutzte diese Chance aus. Sie konnte mit ebenfalls starken 452 Holz Boden wieder gut machen. Ursula hatte auch ziemlich zu kämpfen und schaffte es mit viel Mühen auf 430 Holz. Ihre Gegnerin nutzte ebenfalls diese kleine Chance und hielt gute 447 Holz dagegen. Wow, da ist doch glatt der Vorsprung von 53 Holz auf 14 Holz geschrumpft. Da muss sich das Schlusspaar aber nochmal ganz schön strecken, wenn die Punkte in Meckesheim bleiben sollen. Anja Klein hatte die Pause scheinbar genutzt und sich neu justiert. Sie spielte mit 457 Holz das Tagesbestergebnis. Ihre Gegnerin versuchte alles um dranzubleiben, aber ihr Zählwerk blieb bei 425 Holz stehen. Karin Schott quälte sich und kämpfte um jeden Kegel bei ihren 393 Holz. Ihre Gegnerin versuchte das auszunutzen und kämpfte sich auf 433 Holz. Das sieht alles so eindeutig aus, aber es wurde im Schluss noch mal richtig spannend – ein ständiges Auf und Ab und Hin und Her, so dass tatsächlich erst die letzten Kugeln das Spiel entschieden haben. Fortuna war aber dieses Mal auf Seiten von Meckesheim und das Spiel konnte mit 6 Holz Vorsprung gewonnen werden. Der Endstand zwischen dem DKC Meckesheim 1 und der KG Heltersberg 1 lautete 2587:2581. Aktuell liegen unsere Mädels auf dem 3. Tabellenplatz mit 10:6 Punkten. Sie sind dabei punktgleich mit dem 1. und 2. Tabellenplatz.
Vorschau:
So. 15.01.2023: SKC Viktoria Miesau 1 gegen DKC Meckesheim 1 um 13 Uhr.
Zum Schluss bereits eine wichtige Mitteilung:
Am 19. Februar 2023 findet nach zweijähriger Pause endlich wieder der Kinderfasching statt. Also stimmt euch und eure Kinder drauf ein! Save the date!
Der TSV Meckesheim ist ein sympathischer Breitensportverein, der seinen Mitgliedern zahlreiche verschiedene Sportarten anbieten kann. Wir sind stolz auf unser Vereinsleben und den Zusammenhalt unserer Mitglieder.
© TSV Meckesheim 1901 e. V. - Betreut von vereinslinie.de