Turn- und Sportverein 1901 Meckesheim e.V.
Navigation an/aus
  • Home
  • Verein
    • Aktuell
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Clubhaus
    • Kegelbahn
    • Ehrungen
    • Geschichte
    • FSJ
    • Fotos
  • Turnen/Leichtathletik
    • Aktuell
    • Gruppen
      • Kinderturnen
      • Jugendsport
      • Leichtathletik
      • Fitness
      • Seniorengymnastik
      • Frauengymnastik
      • Männersport
      • Walken
      • Wandern
      • Sportabzeichen
    • Fotos
    • Termine
  • Handball
    • Aktuell
    • Damen
    • Herren
    • Jugend
      • Minis
      • wE Jugend
      • wD Jugend
      • wC Jugend
      • wB-Jugend
      • mE Jugend
      • mD Jugend
      • mC Jugend
      • mB Jugend
    • Fotos
  • Kegeln
    • Aktuell
    • Damen
    • Herren
    • Fotos
  • Tischtennis
    • Aktuell
    • Gruppen
    • Fotos
  • Basketball
    • Aktuell
    • Gruppen
    • Fotos
  • Freizeit
    • Fasching
      • Fotos
    • Fussball
    • VietVoDao
      • Aktuell
    • Fotos
  • Übungen
    • Kinder
    • Jugend
    • Erwachsene
      • ab 18 Jahre
      • ab 60 Jahre
  • Kontakte
  • Download
Details
Veröffentlicht: 21. Januar 2020

Abteilung Kegeln

Liebe Freunde des guten Kegelsports,

am Wochenende haben unsere Mannschaften das erste Heimspiel im neuen Jahr. Da kann man also gespannt sein, wie gut sich unsere Spieler und Spielerinnen schlagen.

Zu unserer ersten Herrenmannschaft kommen die Herren des TSV Pfedelbach. Im Startpaar spielen Jürgen Wanek und Rainer Haag. Jürgen erwischt heute einen miesen Tag und quält sich auf 814 zu 905 - Jürgen das wird wieder besser. Rainer spielt wieder einmal konstante 897, sein Gegner hält allerdings 895 dagegen. Somit 89 Holz auf dem Konto von Pfedelsbach. Aber es ist noch alles drin – wir sind ja erst am Anfang. Das Mittelpaar in Form von Erich Götz und Petar Grubisic soll die ersten Holz wieder reinholen oder am besten sogar aus dem Rückstand einen Vorsprung zaubern. Erich zeigt wieder einmal sein Können und haut seinem Gegner 898 Holz um die Ohren – dem geht bei 831 die Puste aus. Petar tut sich schwer und kämpft sich auf 821 zu 839. Das Mittelpaar kann seinen Auftrag nicht ganz erfüllen, aber sie können den Rückstand um die Hälfte reduzieren und somit liegen unsere Herren nur noch 40 Holz hinten. Das heißt für das Schlusspaar holt die Holz rein und verdammt noch mal holt euch den Sieg! Im Schlusspaar spielen heute wieder einmal Jens Bernhard und Thomas Rachel. Thomas überrascht uns wieder alle und spielt seinen ersten 900er in der Runde, um genau zu sein 928 zu 842 auf Seiten der Pfedelbacher. Thomas – Chapeau und weiter so. Jens lässt sich natürlich nicht lumpen und auch er zeigt was unsere Bahnen hergeben. Er zaubert 942 auf die Bahnen, das Zählwerk des Gegners bleibt bei 838 stehen. Somit hat auch unser neu formiertes Schlusspaar bewiesen, dass auf sie Verlass ist. Das Spiel endet Meckesheim 5299 : Pfedelbach 5150. Das ist momentan der 6. Tabellenplatz.

Weiterlesen ...

Details
Veröffentlicht: 15. Januar 2020

Abteilung Kegeln

Liebe Fans,

wir wünschen Euch allen ein erfolgreiches neues Jahr und hoffen, dass Ihr es gesund und munter begonnen habt.

Auch für unsere Spieler und Spielerinnen heißt es wieder ran an die Kugeln. Aber leider sind nicht alle gesund ins neue Jahr gestartet und so musste das Spiel der zweiten Herrenmannschaft verschoben und das Spiel unserer zweiten Damenmannschaft sogar ganz abgesagt werden, da die Gegner keinen Ausweichtermin für uns hatten. Somit durften lediglich unsere beiden ersten Mannschaften die Fahnen hochhalten.

Unsere erste Herrenmannschaft soll beim SKC Croatia Karlsruhe 1 ihr Glück versuchen. Es wird über sechs Bahnen gespielt. Unser Starttrio besteht aus Sebastian Kirsch, Rainer Haag und Jürgen Wanek. Sebastian – seit langem wieder einmal in der ersten Mannschaft – spielt ordentliche 836 zu 874. Rainer, wie gewohnt gut drauf, legt seinem Gegner von Karlsruhe 922 vor die Füße, dieser kann nur 805 dagegenhalten. Und Jürgen will nicht hintenanstehen und zaubert 895 auf die Bahnen zu 886. Das macht nach dem Start Trio gleich 88 Holz Vorsprung, so kann es weitergehen. Es folgt das Schlusstrio mit Erich Götz, Jens Bernhard und Thomas Rachel. Erich zeigt allen mal wieder, dass mit ihm immer zu rechnen ist und spielt 894 zu 862. Jens tut sich ebenfalls leicht mit den Bahnen und spielt 899, aber sein Gegner hat einen verdammt guten Tag erwischt und spielt Tagesbestleistung mit 950. Und was macht Thomas? Er kann mit den anderen beiden mithalten und spielt ebenfalls 899 zu 879. Und somit haben wir das Spiel mit 89 Holz gewonnen – SKC Croatia Karlsruhe 5256 : Meckesheim 5345. Wichtige Punkte - Männer so kann dieses Jahr weitergehen! Momentan sind unsere Herren auf dem 6. Tabellenplatz.

Unsere erste Damenmannschaft macht einen Ausflug zum DKC Go7 Spaichingen 1. Das Mecksemobil gechartert, einen Chauffeur organisiert – was soll da noch schiefgehen? Wie gewohnt spielen Melanie Schott und Saskia Oehmig für uns im Start. Melanie und Saskia spielen Top oder Flop – die eine Bahn Top, die andere Bahn Flop. Mit dieser Spielweise schafft es Melanie auf 406 zu 350 und Saskia quält sich auf 390 zu 439. Die Bahnen haben es in sich, aber dennoch liegen unsere Mädels 7 Holz vorne. Auch Melissa Dörner kämpft mit den Bahnen, spielt aber immerhin noch ein akzeptables Ergebnis von 426 zu 429. Und warum soll es Bettina Kirschenhofer besser ergehen - sie spielt 414 zu 425. Da hat Spaichingen mal den Spieß umgedreht und das Spiel zu einem Rückstand von 7 Holz für uns gewandelt. Aber was sind schon 7 Holz, da ist alles noch drin. Anja Klein zeigt wieder einmal wie gut sie ist und zaubert 460 auf die Bahn zu 438. Aber Ursula Sawusch schließt sich unserem Startpaar an und das Zählwerk bleibt auch hier bei 408 stehen – allerdings zu 437 auf Seiten der Gegner. Wir haben es ihnen nicht leichtgemacht, aber leider bleibt der letzte Platz im Mecksemobil frei, der extra für die Punkte reserviert wurde. Unsere Damen verlieren knapp mit 14 Holz. Spaichingen 2518 : Meckesheim 2504. Noch ändert das nichts daran, dass unsere Mädels an der Tabellenspitze sind, aber jetzt heißt es wieder angreifen.

Vorschau:

Sa. 18.01.2020: TSV Meckesheim 1 gegen TSV Pfedelbach 1 um 13:00 Uhr

Sa. 18.01.2020: TSV Meckesheim 2 gegen SG Ettlingen 3 um 10:30 Uhr

So. 19.01.2020: DKC Meckesheim 1 gegen SG Fidelitas/ESC Frankonia Karlsruhe 1 um 15:30 Uhr

So. 19.01.2020: DKC Meckesheim 2 gegen VK Ettlingen 2 um 13:00 Uhr

So. 19.01.2020: TSV Meckesheim 3 gegen KC SK Ubstadt 4 um 11:00 Uhr

Details
Veröffentlicht: 24. Dezember 2019

Abteilung Turnen und Leichtathletik

Lasst uns froh und munter sein!

Am 08.12.2019 war es wieder soweit. Es hatten sich alle Kinder, Übungsleiter, Eltern und Großeltern in der Auwiesenhalle versammelt und warteten gespannt auf die Ankunft des Nikolauses. Ob er wohl kommt? Bestimmt, denn die Turner 20191224 Turnen 1und Leichtathleten waren gut vorbereitet. Eigens eine kleine Nikolausband hat sich zusammen gefunden um den Nikolaus gebührend zu empfangen. Und tatsächlich, kaum fingen Iska, Lotta, Timo, Roman, Anna und Frank an zu spielen, streckte der Nikolaus die Nase durch die Eingangstür. Auf der Bühne angekommen, begrüße er die Kinder und Erwachsenen und nahm auf den für ihn gerichteten Kasten platz, um gespannt das Programm zu verfolgen.

Den Auftakt machten auch in diesem Jahr wieder, das ElternKindTurnen, mit einem Besuch auf dem Hühnerhof. Die Kinder balancierten wie die Hühner entlang der Holmen des Barrens oder überkletterten den an einen Misthaufen erinnernden Kastenberg. Man konnte den Spaß der Kinder in den Augen sehen.

Es ging dem Alter nach weiter. Die kleinen Springmäuse zeigten, wie sie geschickt auf dem Trampolin springen und wie sicher sie auf der umgedrehten Bank mit vielen kleinen Gegenständen balancieren können.
Bei den großen Springmäusen kam das Pauschenpferd zum Einsatz. Sie zeigten den Weg, den sie gingen bis sie auf dem Pferd die Mühle machen konnten. Neben dem Gleichgewicht halten auf der Bank oder dem wackeligen Medizinball, gehört eine große Portion Mut dazu.

Als nächstes kamen unsere 1. und 2. Klässler an die Reihe, die Hallenwirbler. Sie balancierten die Bank hoch und sprangen vom Kasten. Da dies in diesem Alter zu einfach wäre, machten sie dies synchron jeweils mit einem Partner und mit viel Anmut. Da der Aufbau in viele Richtungen beturnt werden kann, gab es auch noch die Rolle vorwärts und rückwärts vom Kasten.

Dann wurde es stürmisch, unsere Leichtathleten stürmten die Halle. Sie rannten über Moosgummiblöcke, Pylonen mit Stäben und zu guter Letzt über die Hürden. Die Zuschauer konnten sehen, wie der Hürdenlauf eingeführt wird. Da staunte der eine oder andere nicht schlecht, was die Kleinen schon alles können.

20191224 Turnen 2An der Nikolausfeier versucht jede Gruppe einen kleinen Einblick in ihre Trainingsstunde zu geben. Sie zeigen wie vielseitig, abwechslungsreich und fantasievoll die einzelnen Stunden sind. Dies gelang auch unserer Männersportgruppe mit einem kurzen, gesungenen, bewegungsreichen und sehr fantasievollen Vortrag. Ob wandern, radeln, Gymnastik oder Basketball und Volleyball spielen, sogar das duschen und feiern fehlte nicht.

Bevor der Programmteil mit den Vorführungen, mit dem Gemeinschaftstanz „Tanzalarm unterm Tannenbaum“ zu Ende war, stellten unsere Großen den Trendsport Parcours vor.

Da konnte man die FunSportler die Wände entlang Rennen, den großen Barren mit links überspringen und glatte Wände hochklettern sehen. In dem Fall war es die Sprossenwand, abgehängt mit einer Matte.

Dann war es endlich soweit. Der Nikolaus verteilte die Geschenke an die Übungsleiter und die Kinder. Er bedankte sich bei den Kindern für die tollen Vorführungen und bei den Übungsleitern für ihre ehrenamtliche Arbeit Woche für Woche. Auch bei der Nikolausband bedankte er sich persönlich und teilte ihnen mit, dass er wohl weiß, wie viel Mut dazugehört, vor einem so großen Publikum zu spielen. Der Nachmittag hat dem Nikolaus so gut gefallen, dass er nächstes Jahr gerne wieder kommen möchte!

An dieser Stelle noch einmal vielen Dank allen fleißigen Helfern vor, während und nach unserer Nikolausfeier, sowie im ganzen Jahr. Danke!!!!

Wir wünschen allen Kindern und Eltern sowie allen aktiven und nichtaktiven Mitgliedern unserer Abteilung ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2020.

Ihre Abteilung
Turnen und Leichtathletik

Details
Veröffentlicht: 22. Dezember 2019

Abteilung Kegeln

Liebe Kegelsportaffine,

die Rückrunde beginnt an diesem Wochenende. Wir sind gespannt wie sich unsere Spieler und Spielerinnen schlagen.

Bei unseren Herren aus der ersten Mannschaft sind die Herren vom TV Unterlenningen zu Gast. In der Hinrunde wurde das Spiel in Unterlenningen verloren und diese Niederlage wollen unsere Herren nicht auf sich sitzen lassen. Im Startpaar spielen heute Thomas Rachel und Rainer Haag. Thomas ist fleißig im Training und kommt auf 874 zu 822. Rainer macht es etwas besser und kommt auf 898. Sein Gegner allerdings zeigt derweil was unsere Bahnen hergeben können, denn er kontert souverän mit 962. Zu Beginn 12 Miese, aber das hat noch nichts zu sagen. Erich Götz – spielt diese Runde bisher überragend – zeigt mal wieder, dass er noch lange nicht zum alten Eisen gehört. Er spielt Tagesbestleistung auf unserer Seite mit 926 zu 852. Mit ihm ist heute Petar Grubisic auf den Bahnen. Petar erwischt heute einen schlechten Tag und quält sich auf 830 zu 874. Aber schon hat sich das Blatt gewendet und unsere Herren liegen mit 18 Holz vorne. Das heißt für das Schlusspaar Jens Bernhard und Günter Kisling halten und am besten noch den Vorsprung ausbauen. Jens spielt heute leicht unterzuckerte 897 zu 916. Dafür kann Günter heute mal wieder punkten und spielt 921 zu 869. Das Spiel wird mit 51 Holz gewonnen und somit ist die Niederlage aus der Hinrunde wieder gut gemacht. Endstand Meckesheim 5346 : Unterlenningen 5295. Zu Beginn der Rückrunde der 7. Tabellenplatz. Weiter so Männer.

Bei unserer zweiten Herrenmannschaft sind die Herren vom SK Hambrücken 1 zu Gast. Im Startpaar dürfen heute Karlheinz Tschoepe und Sebastian Kirsch zusammen auf die Bahnen. Karlheinz tut sich heute leichter mit den Bahnen und spielt 413 zu 432. Sebastian erwischt heute nicht nur einen guten, sondern fast schon sehr guten Tag und spielt 451 zu 404. Das sorgt gleich zu Beginn für einen Vorsprung von 28 Holz, so fängt man an. In der Mitte treten Siegfried Baier und Jürgen Wanek an. Siegfried kämpft auch heute wieder mit den Bahnen und quält sich auf 395 zu 353. Jürgen tut sich da schon leichter und spielt 432; sein Gegner hat mit 401 nicht viel dagegen zu setzen. Das Mittelpaar baut den Vorsprung auf 91 Holz aus. Da kann sich das Schlusspaar beinahe schon ausruhen, aber natürlich wollen sie das nicht machen. Stefan Greiling – heute mal im Schlusspaar – kämpft mit der ungewohnten Position und quält sich auf 404 zu 395. Stefan nicht ärgern – Du hast Holz gut gemacht und das ist wichtig. Georg Lamade zeigt auch heute wieder Konstanz und spielt 447 zu 415. Mit diesen Ergebnissen kann das Schlusspaar auf 142 Holz Vorsprung erhöhen. Endstand Meckesheim 2542 : Hambrücken 2400. Momentan der 4. Tabellenpatz.

Weiterlesen ...

Details
Veröffentlicht: 10. Dezember 2019

Abteilung Kegeln

Liebe Fans,

nicht alle unserer Spieler und Spielerinnen haben spielfrei. An diesem Wochenende haben unsere Herren von der zweiten Mannschaft ihr Nachholspiel vom 4. Spieltag gegen die Herren der SG BG Östringen/RW Ubstadt 1. Da muss aber genau überlegt werden, wen „Mann“ spielen lassen. Im Start spielen Sebastian Kirsch und Rainer Haag. Sebastian erwischt einen guten Tag und bezwingt die Bahnen mit 437 zu 406. Rainer ist ebenfalls mit dem richtigen Fuß aufgestanden, denn er spielt 443, zu 412 - wobei er hierfür direkt zwei gegnerische Spieler verbraucht. Das fängt schon einmal gut an, unsere Herren liegen nach dem Startpaar mit 62 Holz vorn. Karlheinz Tschoepe und Frank Flohr versuchen ihr Glück im Mittelpaar. Karlheinz zeigt, dass er die Bahnen spielen kann und legt 435 seinem Gegner vor die Füße, dieser kontert mit 433. Frank – kommt so langsam in die richtige Spur – spielt gute 391 zu 436. Okay da hat man etwas von dem Vorsprung eingebüßt, aber das Schlusspaar geht dennoch mit 19 Holz Gute auf die Bahnen. Georg Lamade zeigt, dass er heute ausgeschlafen ist, denn er brettert 448 auf die Bahnen zu 422. Mit Georg ist Petar Grubisic auf den Bahnen und er will natürlich auch zeigen, was er kann. Petar kämpft sich regelrecht auf 442, sein Gegner dagegen spielt Tagesbestleistung und hält 458 dagegen. Es ist ein Hin und Her im Schlusspaar, das letztendlich gut für uns ausgeht mit 2596 für Meckesheim : 2567 für Östringen/Ubstadt. Das war die erste Niederlage in dieser Runde, die die Herren von Östringen/ Ubstadt einstecken müssen. Dennoch Glückwunsch an unsere Gegner zur Herbstmeisterschaft. Unsere Herren schließen die Hinrunde auf dem 2. Tabellenplatz ab.

Am kommenden Wochenende beginnt bei uns die Rückrunde. Gleichzeitig sind dies zugleich auch die letzten Spiele im Jahr 2019. Daher ist es umso schöner, dass unsere Mannschaften diese auf den eigenen Bahnen haben.

Sa. 14.12.2019: TSV Meckesheim 1 gegen TV Unterlenningen 1 um 13:00 Uhr

Sa. 14.12.2019: TSV Meckesheim 2 gegen SK Hambrücken 1 um 10:30 Uhr

So. 15.12.2019: DKC Meckesheim 1 gegen DSKC FA Leimen 2 um 15:30 Uhr

So. 15.12.2019: DKC Meckesheim 2 gegen DKC 80 Eberbach 1 um 13:00 Uhr

Unsere gemischte Mannschaft hat jetzt schon frei und greift erst wieder im neuen Jahr an.

Details
Veröffentlicht: 04. Dezember 2019

Abteilung Handball

Vorschau
Samstag, 07.12.19
Münzenbachhalle Neckargemünd
12:00 Uhr SG Bammental/Neckargemünd II – mD-Jugend

Ergebnisse
JSG Dielheim/Baiertal – wE-Jugend 30:104 (6:13, 3:10)
TSV Handschuhsheim – wD-Jugend 18:10 (11:8)
TSG Wiesloch – Damen 24:19 (8:9)
SG Nußloch III – Herren I 32:19 (18:9)

Spielberichte / Torschützen
2. Kreisliga
JSG Dielheim/Baiertal – wE-Jugend 30:104 (6:13, 3:10)
Nervenaufreibendes Spiel gegen die JSG Dielheim/Baiertal - am Sonntag den 01.12.2019 machten wir uns auf den Weg nach Dielheim. Ein großer Schock traf unsere Mannschaft gleich beim Aufwärmen, als unsere Spielerin Angeliki plötzlich zusammenbrach. Sichtlich geschockt gingen unsere SG-Mädels in die 1. Halbzeit, das Motto war gewinnen für Angeliki! Das Spiel lief sehr Körperbetont und ungewohnt hart für unsere Mädchen. Es musste um jeden Ball gekämpft werden um einen kleinen Rückstand aufzuholen. Mit einer Führung von 10:3 (Multiplikator 50:6) ging es in die Pause. Danach sammelten unsere Mädels ihre Kräfte wieder und spielten ihr Spiel. Am Ende belohnten sich unsere Mädchen mit einem hart erkämpften und verdienten Sieg. Liebe Genesungswünsche an Angeliki von ihrer Mannschaft und allen Eltern. Ein Dank geht auch an die Gastgeber aus Dielheim für die Erstversorgung. Bedanken wollen wir uns auch bei unseren mitgereisten Fans für die Lautstarke Unterstützung, ihr seid Spitze!
Für die SG im Einsatz: Lena Windel (Tor), Stacy Hughes (3), Lorena Windel (1), Lina Winkler (1), Caroline Katzenberger (1), Lara Pöhnl (2), Linda Kernbach (1), Merle Lenz (2), Lina Grab, Maja Kiermeier, Marie Jurkovic, Valentina Dodig (2), Angeliki Pourgozitis.

1. Kreisliga
TSV Handschuhsheim – wD-Jugend 18:10 (11:8)
Stark ersatzgeschwächt traten wir den Weg am Samstagmittag nach Handschuhsheim an. Bis auf wenige Ausnahmen bestand der Kader krankheitsbedingt aus dem jüngeren Jahrgang. Nichts desto trotz wollten wir das Spiel engagiert angehen und nach Möglichkeit ausgeglichen gestalten. Dies gelang uns in der ersten Halbzeit gegen den Tabellendritten der 1. Kreisliga auch ganz gut. Leider hatten wir in der 2. Hälfte nicht genügend Durchschlagskraft, um den Gegner vor ernste Probleme bzw. Aufgaben zu stellen. Handschuhsheim stand bombensicher in der Abwehr und war vorne brutal effizient. Und so ging dieses Spiel auch in der Höhe verdient an den Gastgeber. Aber! Aus Niederlagen lernt man bekanntlich mehr als aus Siegen und so nehmen wir auch hier wieder etwas mit. Mädels, lasst den Kopf nicht hängen, ihr habt das toll gemacht!
Für die SG im Einsatz: Nela Stadter (Tor), Nola Stadter (3), Jula Abendroth (5), Celia Hetzel, Laura Groß (2/1), Marijana Dodig, Lorena Liberto, Fabienne Ruhl, Melina Schäfer.

1. Bezirksliga
TSG Wiesloch – Damen 24:19 (8:9)
SG Damen mit mehreren Problemen gegen Wiesloch - am Samstagmittag waren die SG Damen zu Gast beim Tabellennachbarn in Wiesloch. Die bisherigen Ergebnisse deuteten darauf hin, dass es ein Spiel auf Augenhöhe werden könnte. Gleich zu Beginn präsentierten sich die Damen stark in der Abwehr und zeigten den Wieslocherinnen, dass sie es ihnen nicht leicht machen wollten. Doch leider lief es überhaupt nicht rund im Angriff. Die komplette Mannschaft tat sich mit dem klebrigen Ball sichtlich schwer, sodass kein vernünftiges Spiel aufgebaut werden konnte. Erst nach sieben Minuten gelang es den Damen den ersten Treffer der Partie zu erzielen und bis zur 13. Minute auf 1:3 zu erhöhen. Doch leider vergab man leichtsinnig diesen Vorsprung. Der Gegner konnte immer wieder den Ausgleich erzielen, ehe man beim 8:9 in die Kabine ging. Zufrieden konnte man bisher nur mit der Abwehrleistung sein. Zu viele technische Fehler und inkonsequente Torabschlüsse verhinderten, dass die SG Damen höher führten. Dies galt es im zweiten Abschnitt besser zu machen. Die ersten Angriffe der zweiten Hälfte waren vielversprechend, da man sofort auf 8:11 davonziehen konnte. Doch dann knockte man sich mit zwei roten Karten innerhalb von 5 Minuten selbst aus. Zwar konnte man die Verluste zunächst noch kompensieren, doch zu viele Eigenfehler und eine weitere rote Karte führten letztendlich dazu, dass man das Spiel mit 24:19 verloren geben musste. Hätte man nur annähernd an die Angriffsleistung aus dem letzten Spiel angeknüpft, wäre in diesem Spiel deutlich mehr drin gewesen. Nun gilt es sich in den kommenden Wochen zu regenerieren und auf das nächste Spiel vorzubereiten, um das Jahr 2019 nochmal mit zwei gewonnen Punkten abschließen zu können.
Für die SG im Einsatz: Nicole Schoch (Tor), Michelle Genuth, Lydia Binder, Mareike Abendroth (1), Lara Röhm (2/1), Svenja Kaiser (5), Jessica Abad Fernandez, Hannah Kittinger, Vanessa Pfister (4), Melanie Zimmermann (Tor), Sabrina Frank (4/2), Ieva Kiauleviciute, Lina Widmaier, Katja Ludwig (3).

3. Kreisliga
SG Nußloch III – Herren I 32:19 (18:9)
Deutliche Niederlage im vermeintlichen Spitzenspiel…
Für die SG im Einsatz: Marius Müller, Jochen Maßholder (1), Philipp Thelen (1), Andreas Schweizer (2), Dominik Steiß (6), Tobias Baumgartner, Felix Bayer (1), Torben Mayer, Joshua Moos, Jonas Ruhl (8/6), Niklas Marvin Nerding (Tor), Maximilian Götzmann (Tor).

20191204 Handball

Die SG Schwarzbachtal bedankt sich für zwei schöne Tage auf dem Meckesheimer Adventsmarkt!

Details
Veröffentlicht: 04. Dezember 2019

Abteilung Kegeln

Liebe Freunde des Kegelsports, es ist Halbzeit in der Runde - der 9. Spieltag ist eingeläutet. Mal sehen wie unsere Spieler und Spielerinnen nach diesem Spieltag in der Tabelle stehen.

Bei unserer ersten Herrenmannschaft sind die Herren des SSV Eggenstein 1 zu Gast. Ein Gegner, den unsere Herren noch nicht kennen, das verspricht ein spannendes und interessantes Spiel zu werden. Im Startpaar diesmal unsere Herren Thomas Rachel und Rainer Haag. Thomas tut sich heute wieder leichter mit den Bahnen und spielt 876 zu 941 auf Seiten von Eggenstein. Rainer – wird langsam aber sicher wieder richtig Fit – spielt 874 zu 911. Wow gleich nach dem Startpaar liegen unsere Herren 102 Holz hinten, aber es kommen noch zwei Paare, die den Rückstand wieder reinholen können. Im Mittelpaar spielen Erich Götz und Petar Grubisic miteinander. Erich zeigt wieder mal sein ganzes Können, er spielt 917 zu 830. Petar beweist, dass er sich nicht hinter Erich verstecken muss und haut seinem Gegner 925 um die Ohren, sein Gegner aus Eggenstein kann nur 847 dagegenhalten. Diese beiden Ergebnisse zeigen wie schnell man aus einem 102 Holz Rückstand, einen Vorsprung von 63 Holz machen kann. Unser Schlusspaar möchte dem natürlich in Nichts nachstehen und ihren Gegnern das Leben schwermachen. Aber Günter Kisling kämpft heute massiv mit unseren Bahnen und quält sich regelrecht auf 864 zu 880. Jens Bernhard – mal wieder mit dem richtigen Fuß aufgestanden – spielt gute 934 zu 883. Unser Schlusspaar vergrößert den Vorsprung auf 98 Holz und somit bleiben die Punkte in Meckesheim. Endstand Meckesheim 5390 : Eggenstein 5292. Momentan sind unsere Herren nach der Halbzeit auf dem 9. Tabellenplatz. Männer weiterkämpfen – da ist noch Luft nach oben.

Zu unserer zweiten Herrenmannschaft kommen die Herren des SSC Karlsruhe 1. Auch hier ein völlig neuer Gegner. Karlheinz Tschoepe – heute wieder im Startpaar – spielt ordentliche 401 zu 411. Mit Karlheinz ist Sebastian Kirsch auf der Bahn. Sebastian spielt ebenfalls solide 418 zu 443. Okay unsere Herren starten mit einem Rückstand von 35 Holz, aber dies hat noch nichts zu sagen. Unser Mittelpaar – bestehend aus Frank Flohr und Jürgen Wanek – nimmt sich natürlich vor, diesen Rückstand in einen Vorsprung zu verwandeln. Frank kämpft wieder sehr mit den Bahnen und kommt auf ein Ergebnis von 383 zu 396. Jürgen hat einen besseren Tag erwischt und haut seinem Gegner 444 um die Ohren zu 403. Es langt zwar nicht den Rückstand vollständig umzuwandeln, aber er wurde auf 7 Holz reduziert - also ist noch nicht alles den Bach runter. Das Schlusspaar weiß, jetzt kommt es auf sie an, das Spiel zu unseren Gunsten zu drehen. Siegfried Baier erwischt wieder nur einen mäßig guten Tag und kämpft sich auf 395 zu 411. Mit ihm draußen ist Georg Lamade. Georg zeigt wieder Mal, dass auf ihn Verlass ist und spielt gute 446 zu 405. Es zeigt einmal mehr, dass ein starkes Schlusspaar ein Spiel zum Guten wenden kann, denn das Spiel wird mit 18 Holz gewonnen. Endstand Meckesheim 2487 : Karlsruhe 2469. Nach der Halbzeit sind unsere Herren auf dem 2. Tabellenplatz. Super, so kann es weitergehen meine Herren!

Weiterlesen ...

Details
Veröffentlicht: 27. November 2019

Abteilung Kegeln

Die Verschnaufpause ist vorüber, es kann nun weiter gehen. Unsere Spieler und Spielerinnen sind heiß darauf, wieder eingreifen zu können und um die Plätze zu kämpfen.

Am Wochenende haben alle Mannschaften ein Heimspiel.

Vorschau:

Sa. 30. 11. 2019: TSV Meckesheim 1 gegen SKV Eggenstein 1 um 13:00 Uhr

Sa. 30. 11. 2019: TSV Meckesheim 2 gegen SSC Karlsruhe 1 um 10:30 Uhr

So. 01. 12. 2019: DKC Meckesheim 1 gegen DKC SK Ubstadt 1 um 15:30 Uhr

So. 01. 12. 2019: DKC Meckesheim 2 gegen TSG Heilbronn um 13:00 Uhr

So. 01. 12. 2019: TSV Meckesheim 3 gegen SSC Karlsruhe 2 um 11:00 Uhr

Wir wünschen allen Mannschaften Gut Holz und holt euch die Punkte!

Seite 3 von 46

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

 

Gym World Logo

Vereinsbekleidung

tsv meckesheim vereinslinie

Große AnsichtViet Vo Dao 1

Große Ansicht

Viet Vo Dao Daisbach

 

Sport ist vielseitig.

Kommen Sie zu uns.

Denn im Verein macht Sport

am meisten Spaß.

 

Einfach bei einer Übungsstunde

zum Schnuppern

vorbei schauen.

 

Wir freuen uns auf Sie.


  • Login
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Nach oben

© 2021 Turn- und Sportverein 1901 Meckesheim e.V.